Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

Jubiläumskonzert: Bruce Kapusta kommt nach Oberhonnefeld

Oberhonnefeld freut sich auf ein besonderes Weihnachtskonzert: Bruce Kapusta wird mit "Kölsch Klassik Advent und Weihnacht" zu Gast sein und schon das zehnjährige Jubiläum feiern. Auf die Gäste warten kölsche und bekannte traditionelle Lieder als Trompetenklänge zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Bruce Kapusta kommt nach Oberhonnefeld. Foto: Bruce Kapusta Entertainment

Oberhonnefeld. Wenn es nach frischen Waffeln, süßen Mandeln und heißem Glühwein duftet, die Lichter in den Straßen immer festlicher werden und ein ganz besonderer Glanz in den Augen der Kinder liegt, dann wissen wir: Bald ist es soweit. Und wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, die Sterne in der Nacht immer heller strahlen und Eiskristalle die Landschaft verzaubern, dann wissen wir: Bald dürfen wir uns auf Weihnachten und auf das traditionelle Advents- und Weihnachtskonzert von Bruce Kapusta freuen.

Kölsch Klassisch Advent und Weihnacht feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Auf die Konzertbesucher wartet am Montag, 8. Dezember, ab 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) im festlich beleuchteten Ambiente der Evangelischen Kirche Oberhonnefeld ein Einstimmung auf das Weihnachtsfest mit festlichen Trompetenklängen. Es erklingen kölsche und bekannte traditionelle Lieder wie "Es ist ein Ros entsprungen", "Ave Maria", "White Christmas" und "Ich bete an die Macht der Liebe". Begleitet wird der Startrompeter von Chizuko Takahashi mit der Violine.

Präsentiert wird das Konzert vom Kirchenbauverein Honnefeld e. V., der den Besuchern Erfrischungsgetränke anbietet. Für herzlich-humorvolle Stimmung sorgt Elfi Steickmann, die bekannte kölsche Autorin und Kabarettistin, die auf unnachahmliche Weise kölsche Geschichten rund um das Weihnachtsfest vorträgt.



Ob an der beeindruckenden Kulisse des Kloster Ehrenstein in Neustadt-Wied, in der einzigartigen Klosterkirche St. Augustin, auf dem Neujahrskonzert in der historischen Münsterbasilika in Bonn oder in den ehrwürdigen Mauern der Basilika St. Aposteln in Köln – die Trompete wird auch in vielen festlich beleuchteten Pfarrkirchen ihren wunderschönen und feierlichen Klang entfalten.

Montag, 8. Dezember, mit Elfi Steickmann
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Präsentiert von: Kirchenbauverein Honnefeld
Evangelische Kirche Oberhonnefeld, Hauptstraße, Oberhonnefeld
Vorverkauf (16 €, Abendkasse in der Kirche: 18 €):
- Ev. Gemeindebüro, Bergstr. 6, Oberhonnefeld, Tel.: 02634-956707
- Spielwaren-Schreibwaren-Geschenke Faßbender, Rheinstraße 46a, Horhausen, Tel.: 02687-921780
- Metzgerei Muscheid, Raiffeisenstr. 22, Straßenhaus, Tel.: 02634-4523
- Hotel Fernblick, Bismarckstr. 5, Hümmerich, Tel.: 02687-2291



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


"Die acht Frauen": Es wird mörderisch in der Kulturkuppel

Neuwied. In einer verschneiten Villa trifft sich die Großfamilie, um die Weihnachtstage miteinander zu verbringen. Doch die ...

Kommunalpolitik im Blick - Bürgerforum Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Die zurückliegenden Bürgerforen widmeten sich immer wieder konkreten Themen wie der Energiepolitik oder der ...

"Juki" spendet dem Förderverein „Glückspilz“ der Kita St. Laurentius

Leutesdorf. Im Jahr 2004 wurde „Juki“ gegründet. Seine Hauptaufgaben lagen darin, die Vereine mit Jugend- und Kinderarbeit ...

Rüscheider Dorfbroschüre wurde aktualisiert

Rüscheid. In den vergangenen Wochen wurden an alle Haushalte im Ort dicke Umschläge mit den überarbeiteten Seiten mit der ...

Aktiver Einbruchschutz: Polizei klingelt an der Haustüre

Asbach/Windhagen/Buchholz. Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, ...

Kommunalpolitikerinnen im Landkreis bilden Netzwerk

Rengsdorf. Gleich zu Beginn stellte die SWR-Journalistin Brüggmann fest: „Trotz Bundeskanzlerin und Ministerpräsidentin, ...

Werbung