Werbung

Nachricht vom 17.09.2014    

Heinrich Klar ist neuer stellvertretender Dienststellenleiter der Polizei Linz

Heinrich Klar ist "der Neue": Der Polizeihauptkommissar hat seit Anfang September den Posten des stellvertretenden Dienststellenleiters bei der Linzer Polizei inne. Die Linzer Inspektion ist für rund 41.000 Bürger in drei Verbandsgemeinden zuständig.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Thomas Hecking
(Vorsitzender
des örtlichen Personalrates), Erster Kriminalhauptkommissar
Lothar Regolinski (Leiter der PI Linz), Polizeihauptkommissar
Heinrich Klar (Stellvertretender Leiter der PI Linz) und
Kriminaldirektor Gregor Gerhardt (Leiter der Polizeidirektion Neuwied)

Linz. Seit dem 1. September 2014 übernahm Polizeihauptkommissar Heinrich Klar
die Funktion des stellvertretenden Dienststellenleiters bei der
Polizeiinspektion Linz.
Der 52-Jährige löst damit Polizeihauptkommissar Peter Leinz ab, der zur Polizeiinspektion Neuwied wechselte. Heinrich Klar begann seine polizeiliche Laufbahn 1979 bei der Bereitschaftspolizei Rheinland-Pfalz und wurde 1983 zur Polizeiinspektion Remagen versetzt. Nach dem Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (Fachbereich Polizei) übernahm er 1994 den Posten eines
Dienstgruppenleiters in Remagen und war maßgeblich mit der Erstabwicklung und Planung des täglichen und nächtlichen Einsatzgeschehens betraut. Seine bisherige Aufgabenwahrnehmung im Wechselschichtdienst führten naturgemäß zu vielen Bürgerkontakten. Auch in seinem neuen Aufgabengebiet als stellvertretender Dienststellenleiter in Linz steht Klar gemeinsam mit seinen Kollegen als Ansprechpartner für die Bürger zur Verfügung.
Die Beamten der Polizei Linz sind für über 41.000 Bürger in der Stadt Linz und den Verbandsgemeinden Linz, Unkel und Bad Hönningen zuständig.
Der Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, der „neue Chef" von Heinrich Klar, der Leiter der
Polizeiinspektion Linz, Erster Kriminalhauptkommissar Lothar
Regolinski sowie der Personalratsvorsitzende Thomas Hecking begrüßten „den
Neuen" recht herzlich und wünschten ihm alles Gute an seiner neuen
Wirkungsstätte „auf der anderen Seite des Rheins".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


24 Stunden-Blitzmarathon: Kontrollstellenliste veröffentlicht

Region. Die beteiligten Dienststellen überprüfen an insgesamt über 130 Stellen die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmerinnen ...

Damit Sie sich nichts verbauen

Region. Wer ein Haus bauen oder kaufen will, muss Entscheidungen von erheblicher Tragweite treffen. Ohne den Rat objektiver ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung berät über Patientenverfügungen

Hausen. Am Montag, 29. September, um 18 Uhr laden die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung und das Margaretha-Flesch-Haus zu einer ...

Raubüberfall auf Schmuckgeschäft in Engers

Neuwied-Engers. Bereits am Freitag, den 12. September, kurz vor 12 Uhr, betraten zwei bislang unbekannte Männer das kleine ...

„GroKo“ im Neuwieder Stadtrat bringt Bürgerentscheid auf den Weg

Neuwied. Die CDU- und SPD-Fraktion im Stadtrat von Neuwied haben sich für die nächsten fünf Jahre zu einer konstruktiven ...

Gibt es Investor für Kiosk mit öffentlicher Toilette in Straßenhaus?

Straßenhaus. Für die Errichtung eines Kiosk, Imbiss und Toilettenanlage, auch als Basis für den beliebten, in diesem Jahr ...

Werbung