Werbung

Nachricht vom 12.09.2014    

SG Marienhausen kann in Rengsdorf nicht punkten

Am Donnerstag, den 11. September musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau zum Nachholspiel in Rengsdorf antreten. Die Gäste waren spielbestimmend, aber am Ende blieben die Punkte in Rengsdorf.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Rengsdorf. Von Beginn an war die SG Marienhausen/Wienau die spielbestimmende Mannschaft. Die Gäste konnten die Mannschaft von Rengsdorf, teilweise in der eigenen Hälfte einschnüren, aber die Spieler der SG schafften es nicht, die Überlegenheit in Tore umzumünzen.

In der 39. Minute war es dann der SV Rengsdorf, der eine Standardsituation zur 1:0 Führung nutzte. Ein Freistoß wurde hoch reingegeben, ein Rengsdorfer Spieler bekam noch den Kopf an den Ball und konnte so unhaltbar zur Führung abfälschen. Dieser Treffer stellte den Spielverlauf auf den Kopf.

In der zweiten Hälfte ging es ähnlich weiter, die Gastmannschaft machte das Spiel und die Heimmannschaft beschränkte sich aufs Kontern. Da sich der Gast immer mehr öffnete, bekam die Rengsdorfer Mannschaft nun auch ein paar Torchancen. In der 72 Minute wurde die SG Marienhausen/Wienau dann endlich belohnt. Einen schön vorgetragenen Angriff konnte Philipp Radermacher nach einem Traumpass von Sebastian Brathuhn zum 1:1 Ausgleich abschließen.



Nun wollten die SG mehr, machte weiterhin das Spiel, wurde aber in der 84. Minute bestraft. Sie fing sich einen Konter ein und verlor letztendlich das Spiel sehr unglücklich mit 2:1.

Der Spielverlauf macht aber Hoffnung auf die nächsten Spiele, hat das Team aus Marienhausen/Wienau doch festgestellt, dass man in der A-Klasse auch spielerisch mithalten kann. Vielleicht wollte das Team an dem Abend auch zu viel. Vor dem Spiel wäre man sicher mit einem Punkt zufrieden gewesen. Nun geht es bereits am Sonntag, den 14. September, um 14.30 Uhr, in Wienau in das Lokalderby gegen den Mitaufsteiger SG Herschbach/Schenkelberg. Hier muss mit aller Macht versucht werden, die drei Punkte zu Hause zu behalten, um nicht in den Tabellenkeller abzurutschen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Patientenfürsprecher der DRK Kamillus Klinik im Amt bestätigt

Asbach. Patientenfürsprecher arbeiten ehrenamtlich. Sie sind unabhängig und weisungs-ungebunden. Sie nehmen Lob und Beschwerden ...

I-Dötzchen in Rheinbrohl eingeschult

Rheinbrohl. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der katholischen Kirche hieß die Rektorin Doris Brosowski die Schulneulinge ...

Es ist soweit: Das Spiegelzelt präsentiert sein Programm

Altenkirchen. 700 Jahre Stadt Altenkirchen, 28 Jahre Felsenkeller Kultur und acht Jahre „Kultur für die Sinne“ im original ...

SWR Filmteam in Wienau bei der SG Marienhausen

Dierdorf-Wienau. Bei der Aktion „Wer war’s?“ muss ein bekanntes Tor von einem bekannten Spieler, von den Spielern der SG ...

Klimaschutzmanager Oliver Franz ist für seine Aufgabe gut gerüstet

Kreis Neuwied. Für die anspruchsvolle Aufgabe ist der 49-jährige Oliver Franz gut gerüstet. Nach dem Studium der Agrar- und ...

CDU ging auf Sommertour durch die Stadtteile

Neuwied. Die CDU Neuwied startete auch in diesem Jahr eine neue Auflage der Sommertour. Mit dem Fahrrad ging es vom Startpunkt ...

Werbung