Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Jahreshauptversammlung KG Rot-Weiß Kleinmaischeid

Am 13. Juni fand im Maischeider Hof die Jahreshauptversammlung der "Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß" Kleinmaischeid statt. Rückblick, Terminplanung und Neuwahl standen auf der Tagesordnung.

Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Kleinmaischeid. Die 1. Vorsitzende Petra Flammersfeld begrüßte die Versammlungsteilnehmer und bedankte sich bei allen, die sich aktiv an der Gestaltung des Karnevals in Kleinmaischeid beteiligt hatten. Sie konnte auf eine tolle Session zurückblicken und stolz sein auf das, was das „kleine Dorf“ auf die Beine bzw. Bühne bringt. Sie nannte die Aktiven vor und hinter der Bühne, die Tänzerinnen und ihre Trainerinnen, das schloss auch die Großmaischeider mit Petra und Ranja Kahlil ein.

Im Rückblick auf die Veranstaltungen 2013/2014 erwähnte Flammersfeld den Ausflug nach Köln mit Brauereiführung am 26. Oktober. Am 16. November besuchte eine Abordnung die Prinzeneinführung in Großmaischeid. Im Januar wurde an zwei Samstagen das Bürgerhaus Kleinmaischeid in die Narrhalla verwandelt. Dazu war viel Einsatz vieler Menschen nötig. Beide Sitzungen waren ausverkauft und das Programm war wieder einmal spitze.

Der Preis-Kostüm-Ball war rundum gelungen. Ebenso war der Kinderkarneval mit Livemusik und Programm ein Erfolg. Am Rosenmontag spielte das Wetter mit und die Menschen erlebten einen bunten und schönen Umzug. Bewährt hat sich das Verteilen farbiger Kontrollbändchen, um Staubildung zu verhindern. „Klarschiff machen“ und Heringsessen sind nun seit einigen Jahren ein Bestandteil des närrischen Fahrplans.

Samstag 22. März war die Session für die Tänzer noch nicht zu Ende.
Familienfest der Tänzer war das Motto. Ziel dieser Veranstaltung war, nach der Session die Gelegenheit zu nutzen, sich auszutauschen ohne Stress. Auf Grund des positiven Feedbacks soll diese Feier wiederholt werden. Die Vorsitzende dankte auch für die Spenden des Möhnenvereins, des Kinder Basar-Teams und der Ortsgemeinde Kleinmaischeid und hoffte abschließend: „Vielleicht findet sich für das nächste Jahr wieder eine närrische Regentschaft.“



Vorschau Termine:
Samstag 15. November: Närrische Geburtstagsparty 6 x 11 Jahre Karnevals-Party
I. Sitzung 17. Januar 2015
II. Sitzung 7. Februar 2015
Preis-Kostüm-Ball 14. Februar 2015
Kinderkarneval 15. Februar 2015
Rosenmontag 16. Februar 2015
„Klarschiff“ 18. Februar 2015

Nachdem der alte Vorstand einstimmig entlastet wurde, brachten die Neuwahlen folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzende: Petra Flammersfeld
2. Vorsitzende: Ivonne Flammersfeld
1. Geschäftsführerin: Anna Kaul
1. Kassierer: Adam Sellers
2. Kassiererin: Heide Pottreck
3. Kassierer: Markus Weilermann
Schriftführerin: Vera Fuß
1. Sitzungspräsident: Martin Schmidt
2. Sitzungspräsident: Rolf Reber
Beisitzer: Uli Flammersfeld, Manfred Olschewski, Stefan Fuß
Ehrenvorsitzender: Harald Wendt




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Unterhaltszahler kommen ihren Verpflichtungen nicht nach

Kreis Neuwied. Der Unterhaltsvorschuss soll die finanzielle Situation von Alleinerziehenden und ihren Kindern verbessern, ...

Pflegefall in der Familie – was jetzt?

Neustadt/Wied. In seinen Ausführungen unterstrich der Gesundheitspolitiker und Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Neuwied ...

Kinder verlieren die Angst vor dem Krankenhaus

Dierdorf. Für die zukünftigen Schulkinder gab es da einiges zu entdecken. In der chirurgischen Ambulanz konnten sie sich ...

22. Wolfswinkeler Hundetage vom 12. bis 14. September

Wissen-Schönstein. Die bundesweite Veranstaltung, die von der Gesellschaft für Haustierforschung (GfH) ausgerichtet wird, ...

SV Rengsdorf veranstaltet Fußball-Ferien-Camp

Rengsdorf. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für spannende Abwechslung. So erhalten alle Teilnehmer unter anderem ein ...

Alice-Salomon-Schule war im Rheinwaldheim

Rheinbrohl-Arienheller. Da war wieder großer Trubel im Rheinwaldheim (evangelische Altenhilfe gGmbH). Auch in diesem Schuljahr ...

Werbung