Werbung

Nachricht vom 15.07.2014    

Neue Förderanträge für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) stellte eine Anfrage für neue Förderanträge für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz. Die Kita „Maria Himmelfahrt“ in Neuwied-Gladbach und Kita „Kunterbunt“ in Kurtscheid erhalten Förderungen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Elisabeth Bröskamp schreibt folgende Fragen an die Landesregiertung: „Seit dem 1. Januar 2014 gilt ein kriteriengeleitetes Bewilligungsverfahren für Förderanträge in Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz. Ziel dieses Verfahrens ist eine gute flächendeckende Versorgung für Kinder unter drei Jahren im ganzen Bundesland.

Bis zum Dezember 2013 sind noch zahlreiche Förderanträge beim Ministerium/Landesjugendamt eingegangen. Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
1. Wie viele Anträge wurden im Jahr bewilligt und wie viele Kita-Plätze sind bzw. könnten dadurch in diesem Jahr (2014) entstehen?
2. Wie viele Anträge aus 2013 liegen aktuell zur Bearbeitung noch vor?
3. Wie viele neue Anträge sind zwischen dem 1. Januar 2014 und dem 15. März eingegangen?“

Das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen beantwortet diese kleine Anfrage wie folgt:
„Laut Bewilligungsdatenbank des Landesamtes für Soziales-, Jugend und Versorgung konnten im Jahr 2013 genau 401 Förderanträge bewilligt werden, durch die 5.326 neue Kita-Plätze entstehen konnten bzw. werden, da sich die Maßnahmen noch in der Umsetzung befinden. Diese Anträge konnten insgesamt mit einer Summe von gut 62 Millionen Euro, genau 62.343.905,71 Euro bewilligt werden. Eine Übersicht über die Anzahl der Maßnahmen, die Anzahl der Plätze sowie der Fördersummen pro Jugendamtsbezirk befindet sich in Anlage.

Laut Landesjugendamt befinden sich zum Stichtag 8. April noch 260 Anträge auf Investitionskostenförderung aus dem Jahre 2013 in Bearbeitung, von denen 41 noch nicht Bewilligungsreif sind. Das beantragte Fördervolumen beträgt hier über 22 Millionen Euro (genau 22.122.921,00 Euro). Eine Übersicht über die in Bearbeitung befindlichen Maßnahmen aus dem Jahr 2013 und die Fördersummen pro Jugendamtsbezirk befindet sich in Anlage.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Frage 3: Gemäß der Verwaltungsvorschrift waren zum 15. März 2014 die Anträge vollständig und bewilligungsreif dem Landesjugendamt vorzulegen. Das Landesjugendamt befindet sich gegenwärtig in der Prüfung der Anträge auf Bewilligungsfähigkeit und Bewilligungsreife. Die Anträge werden zügig bearbeitet.“

Ganz aktuell fördert das Land zwei weitere Kindertagesstätten in Stadt und Kreis Neuwied. Die Kita „Maria Himmelfahrt“ in Neuwied-Gladbach erhält eine Fördersumme des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 83.000 Euro (Gesamtkosten: 251.000 Euro) und die Kita „Kunterbunt“ in Kurtscheid erhält eine Fördersumme des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 28.000 Euro (Gesamtsumme: 41.600 Euro).

„Das Land kommt seiner Aufgabe der Förderung nach. In ganz erheblicher Summe beteiligt sich das Land aber nicht nur an den Investitionskosten, sondern vor allem auch an den dauerhaft zu zahlenden Personalkosten.

Dies macht landesweit circa 75 Prozent des Haushaltes des Ministeriums (MIFKJF) aus. Allerdings sehe ich die neue Bundesregierung auch in der Pflicht. Der Rechtsanspruch für die 1-jährigen ist Bundesgesetzgebung, die Groko liefert nur Enttäuschungen. 1 Milliarde Euro für vier Jahre sind ein Tropfen auf den heißen Stein. Hier sollten unsere CDU und SPD Mitglieder vor Ort mehr Druck auf die eigenen Leute machen, statt immer nur die Landesregierung zu kritisieren“, so Elisabeth Bröskamp abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Indischem Springkraut zu Leibe gerückt

Puderbach. Im Wald von Hanroth und Puderbach, oberhalb der Hölzches Mühle, war Revierförster Rainer Kuhl mit zwei Forstarbeitern ...

20 Jahre Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach

Asbach. Auf dem Programm stand neben einer Team-Rallye und einem Fußballturnier auch das Ausspielen des Wanderpokals der ...

Nachwuchsbeamtin der Kreisverwaltung Prüfungsbeste

Neuwied. Kürzlich überreichte der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz den Absolventen der Fachhochschule für ...

TC Steimel feierte Meisterteams und deren Aufstieg

Steimel. Die Herrenmannschaft 40 (B-Klasse) erkämpfte sich im letzten Match der Saison gegen Lahnstein ein 7:7 und machte ...

Bad Hönninger SPD nahm an Ortsvereinskonferenz teil

Nach der Begrüßung durch den Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD Jens Guth und der stellvertretenden Parteivorsitzenden ...

Schüler werden Unternehmer

Unter Anleitung der Wirtschaftsjunioren werden Businesspläne erstellt, Kosten und Umsätze prognostiziert und die Konkurrenzsituation ...

Werbung