Werbung

Nachricht vom 14.06.2014    

Vorstand KVHS Limburg-Weilburg informiert sich bei VHS Neuwied

Der Vorstand der KVHS Limburg-Weilburg war in die Deichstadt gekommen, um sich über die VHS Neuwied zu informieren. „Der Blick über den eigenen Tellerrand ist entscheidend, um an der Entwicklung eines Unternehmens weiterzuarbeiten“, so die Worte des Direktors der KVHS Limburg-Weilburg, Michael Schneider.“

Jürgen Moritz und Jutta Golinski begrüßen den Vorstand der kvhs Limburg-Weilburg. Ein besonderes Willkommen an den Landrat des Kreises Manfred Michel und den Direktor Michael Schneider.

Neuwied. Der Vorstand der KVHS Limburg-Weilburg hatte sich vor einiger Zeit an die Leiterin der VHS Neuwied mit der Bitte gewandt, ob die jährliche Tagung in Neuwied stattfinden kann. „ Ihre VHS ist uns aufgefallen“, serklärte Schneider.“ Ihre Programmauswahl, die Website und ihr Auftritt im Bereich Sozial Media ist außergewöhnlich!“

Gerne begrüßte der Beigeordnete der Stadt, Jürgen Moritz, die 15 angereisten Vorstandsmitglieder. In einem kurzen Vortrag über die aktuelle Entwicklung der Volkshochschule Neuwied, zeigte die Leiterin Jutta Golinski, Stunden- und Kursentwicklung auf. Informierte über das Weiterbildungsgesetzt des Landes RLP und über neue Schwerpunktarbeiten des Hauses. „ Unser Ziel ist es, interessante Stätte der Begegnung für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu sein, dabei neue Zielgruppen anzusprechen und den Zeitgeist aufzugreifen. Daran arbeiten wir mit vollem Einsatz. Bewahren die Tradition und wagen täglich Neues!“




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Wissen. Die Sicherheit motorisierter Zweiradfahrer auf den Straßen stand im Mittelpunkt des Kontrolltages der Polizeiwache ...

Haus in Irlich brannte – vier Verletzte

Vier Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Apostelstraße in Neuwied-Irlich mussten am Freitagabend mit dem Verdacht auf ...

Wohnwagen mit Anbau brannte auf Campingplatz

Niederbreitbach. Der Brand eines Wohnwagens mit Anbau konnte durch 54 eingesetzte Feuerwehrkräfte der Verbandsgemeinde Waldbreitbach ...

Ökumene auf dem Marktplatz

Unter dem Zeltdach war ein Altar aufgebaut worden. Den gemeinsamen Gottesdienst im Freien richteten die evangelische Pfarrerin ...

Musica Sacra – singen statt kämpfen

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz finden, allein in diesem Jahr, rund 250 Veranstaltung über die gesamte Region ...

Weltmeisterliches Programm beim Schulfest in Puderbach

Brasilianische Spezialitäten, gegrillte Leckereien, sommerliche Erdbeermilch und (natürlich alkoholfreies) Bier sorgten beim ...

Werbung