Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Beratungstag für Frauen am 1. Juli in Bad Hönningen

Die kostenlose Beratung dreht sich rund um das Thema Beruf, (Wieder-)Einstieg, Umstieg, Aufstieg. Frauen aus allen Altersgruppen und Arbeitsbereichen sind angesprochen.

Bad Hönningen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden Linz, Unkel und Bad Hönningen, Astrid Thol und Bianca Theisen bieten am Dienstag, 1. Juli, im Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Marktstr. 1, einen kostenlosen Beratungsvormittag rund um das Thema beruflicher Wiedereinstieg, Neuorientierung aber auch Fort- und Weiterbildung an.

Das Angebot richtet sich an Frauen aller Altersgruppen und aus allen Arbeitsbereichen, die nach langen oder kurzen Unterbrechungen wieder beruflich tätig werden möchten. Denn in erster Linie sind es Frauen, die für die Kindererziehung oder die Pflege von Angehörigen ihre Berufstätigkeit für eine Weile hinten an stellen. Die Motive und der Zeitpunkt für die Entscheidung der Berufsrückkehr sind dann meist sehr unterschiedlich, ähnlich dagegen sind die Unsicherheiten und Problemstellungen, die sich mit dem Wunsch nach persönlicher bzw. beruflicher Veränderung bei den Frauen einstellen. Der Lebensalltag muss häufig ganz neu organisiert werden.

Um Frauen in dieser schwierigen Lebenssituation bei der Realisierung ihrer Ziele gezielt zu unterstützen, besteht am 1. Juli zwischen 9 und 13 Uhr die Möglichkeit, sich durch die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit in Neuwied, Gisela Kretzer sowie durch Frau Dr. Christa Lenz von der Beratungsstelle Frau und Beruf, Bad Neuenahr / Ahrweiler professionell beraten zu lassen. Da die Beratung in Form von Einzelgesprächen durchgeführt wird, können individuelle Aspekte, wie z.B. die besondere Problematik Alleinerziehender oder die, durch eine lange familienbedingte Unterbrechung bedingte fehlende Berufserfahrung und / oder geringe Qualifizierung aber auch die, mit einem Wiedereinstieg verbundene Angst vor Überforderung angesprochen werden. Darüber hinaus stehen die beiden kompetenten Fachfrauen aber auch für Fragen zur persönlichen beruflichen Weiter- und Fortbildung und deren finanziellen Fördermöglichkeiten zur Verfügung.



Wegen der Zeitplanung wird um vorherige telefonische oder schriftliche Anmeldung gebeten:

Bianca Theisen, Gleichstellungsbeauftragte der VG Bad Hönningen, Tel: 02635 / 7241, Mail: btheisen@bad-hoenningen.de oder Astrid Thol, Gleichstellungsbeauftragte der VG Linz und Unkel, Tel: 02631 / 802 608, Mobil: 0172 / 5890086, Mail: athol@neuwied.de.

Die Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten findet nach telefonischer Vereinbarung Tel. 02684 – 5700 oder per E-Mail an ute.starrmann@online.de statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Grundschule Buchholz bereitet sich auf „Tag für Afrika“ vor

Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen hatten daher am Dienstag (3.6.) zur Vorbereitung auf ihren Aktionstag ...

Neues Schuhgeschäft in Neuwied

Der Anbieter präsentiert seine Waren auf einer Fläche von 450 Quadratmetern. Zusätzlich zu den Schuhen für Männer, Frauen ...

Verdi kämpft bei Amazon für Urlaubsgeld

An einer kleinen Cocktailbar gab es alkoholfreie Cocktails. Gemäß dem Tarifvertrag für den Versandhandel in Rheinland-Pfalz ...

Palette M e.V. veranstaltet 3. Konzert am 15. Juni

Rodenbach. Am Sonntag, den 15. Juni von 16 bis 18 Uhr musiziert Emmy Schaling (Violoncello) aus den Niederlanden mit Katrin ...

Natur-Schwimmbad in Niederhonnefeld öffnet am 14. Juni

Niederhonnefeld. Das Naturschwimmbad in Niederhonnefeld ist wunderschön gelegen und verspricht individuelle Erholung für ...

Erfolgreiche Raubacher Schützen laden zum „Tag der offenen Tür“

Raubach. Da der Sprintwettkampf ausschlaggebend für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ist, konnten sich die Raubacher ...

Werbung