Werbung

Nachricht vom 03.06.2014    

Barrierefreie Bahnhöfe in Stadt und Kreis Neuwied?

Wie steht es um die Barrierefreiheit der Bahnhöfe in der Stadt und im Landkreis Neuwied? Dieser Frage ist die Abgeordnete im Landtag Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90 / die Grünen) nachgegangen und hat dazu eine Kleine Anfrage eingereicht. Aus eigener Erfahrung weiss sie, dass dies bei den meisten Bahnhöfen im Bereich Neuwied nicht gegeben ist.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Die Landesregierung hat zu diesem Thema Stellung bezogen und folgende Antworten gegeben. Die Situation an den Verkehrsstationen in der Stadt und in Landkreis Neuwied stellt sich bezogen auf die Zugänge zu den Bahnsteigen aktuell wie folgt dar:
– Engers: Bahnsteig 1 barrierefrei, Bahnsteig 2 nicht barrierefrei,
– Neuwied: Bahnsteig 1 barrierefrei, Bahnsteig 2 barrierefrei (Aufzug),
– Leutesdorf: nicht barrierefrei,
– Rheinbrohl: nicht barrierefrei,
– Bad Hönningen: Bahnsteig 1 barrierefrei,Bahnsteig 2 nicht barrierefrei,
– Leubsdorf (Rhein): nicht barrierefrei,
– Linz (Rhein): Bahnsteig 1 barrierefrei, Bahnsteig 2 nicht barrierefrei,
– Erpel (Rhein): Bahnsteig 1 barrierefrei, Bahnsteig 2 nicht barrierefrei,
– Unkel: Bahnsteig 1 barrierefrei, Bahnsteig 2 nicht barrierefrei.

In den letzten fünf Jahren wurden laut Landesregierung keine Förderanträge für die barrierefreie Umrüstung von Bahnsteigen in der Stadt und dem Landkreis Neuwied eingereicht und vor diesem Hintergrund keine Fördermittel vom Land hierfür ausgezahlt. Wegen der nicht befriedigenden aktuellen Situation wollte die Abgeordnete Bröskamp von der Landesregierung wissen, wie und wann die Situation verbessert wird.

In diesem Jahr soll noch mit dem Neubau des Haus- und des Mittelbahnsteiges am Bahnhof Neuwied begonnen werden. Weitere Maßnahmen sind nach Angaben der DB Station & Service AG in den kommenden zwei Jahren nicht vorgesehen. Nach Auskunft der DB Station & Service AG ist eine Terminierung für die barrierefreie Gestaltung aller Verkehrsstationen derzeit nicht möglich.



Ergänzend weist die Landesregierung darauf hin, dass im März 2011 zwischen der DB Station & Service AG, den beiden Zweckverbänden SPNV und dem Land eine Rahmenvereinbarung für die Verbesserung der Funktionalität und Qualität der Personenbahnhöfe der DB Station & Service für den SPNV abgeschlossen worden ist. Die Modernisierung der Verkehrsstationen Leutesdorf, Linz (Rhein) und Neuwied wurde in diese Projektliste aufgenommen. Nach dem derzeitigen Stand sind die folgenden Planungen vorgesehen:
– Leutesdorf: Neubau der Personenunterführung einschließlich Treppen und Einhausungen; Baubeginn: 2018,
– Linz: Neubau Bahnsteige 1 und 2/3, Erneuerung Bahnsteigausstattung und Beleuchtung, Neubau/Sanierung Überdachungen, Neubau barrierefreie
Zuwegungen; Baubeginn: 2018,
– Neuwied: Neubau Haus- und Mittelbahnsteig, Erneuerung Bahnsteigausstattung und Beleuchtung; Baubeginn 2014.

Die Abgeordnete Bröskamp empfindet die aktuelle Situation und den Zeitrahmen für den geplanten Ausbau sehr unbefriedigend. Sie fordert die Bahn und die Landesregierung auf, den Ausbau der Bahnhöfe mit barrierefreien Zugängen, auch im Hinblick auf den demografischen Wandel, wesentlich zügiger voranzutreiben.

„Es kann nicht sein, dass in den Orten Engers, Rheinbrohl, Bad Hönningen, Erpel und Unkel auf unbestimmte Zeit Mitbürger, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, mehr oder weniger vom öffentlichen Nahverkehr ausgeschlossen werden. Es kann auch nicht sein, dass man aus Neuwied kommend, erst einmal bis Bonn-Beuel, Troisdorf oder Köln fahren muss, um dann wieder auf der Rückfahrt auf dem Gleis 1 im Landkreis Neuwied anzukommen,“ erklärte Elisabeth Bröskamp abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Betriebsabläufe beim Wertstoffhof Neuwied weiter optimiert

Kreis Neuwied. „Nach mehrmonatiger, intensiver Vorbereitungszeit hat sich die Abfallwirtschaft des Kreises Neuwied für die ...

Sieger des ÖPNV Gewinnspiels 2014 ermittelt

Neuwied. Dieses Jahr konnten insgesamt 42 Preise durch den ersten Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach an die glücklichen ...

Mit Meisen gegen die Miniermotte

Neuwied. Rosskastanien gehören zum Stadtbild von Neuwied und zieren die Grünflächen. Die prächtigen Bäume finden sich im ...

Kommunen und Handel müssen sich der Zukunft stellen

Region. Gerade in ländlichen Gebieten hat der demografische Wandel bereits deutliche Spuren hinterlassen. Geschäfte, Ärzte, ...

Aktion "Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt"

Region. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen – das ist das Ideal, das sich ...

Ab sofort: Stellenangebote in den Kurieren

Region. Ab sofort bietet die RS RegioMedia Verlags Ltd. auf ihren Portalen AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier in den drei ...

Werbung