Werbung

Nachricht vom 16.05.2014    

KiJub sucht „Sozial engagierte Jungs“

Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert, doch fast überwiegend sind die dazugehörigen Berufsfelder reine Frauensache. Mit dem Projekt „Sozial engagierte Jungs“ möchte das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro auch 2014 wieder Jungs ab 14 Jahren für diesen Berufszweig begeistern und zeigen, dass auch hier Karrieren möglich sind.

Kindergarten ist ein Betätigungsfeld für sozial engagierte Jungs. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Kindertagesstätten und betreuende Grundschulen sind unter anderem die Einsatzgebiete für die jungen Männer der Schulklassen acht bis zehn. Ab November lernen die Teilnehmer für ein halbes Jahr soziale und pädagogische Arbeitsfelder kennen, dabei leisten sie vier Stunden in der Woche freiwillig Dienst und erhalten dafür ein Taschengeld. Ihre Erfahrungen können die Jugendlichen bei monatlichen Treffen und gemeinsamen Ausflügen mit anderen Teilnehmern austauschen. Zudem werden die Schüler während der ganzen Zeit von einem Mentor begleitet, der bei Problemen beratend zur Seite steht.

Am Ende erhalten die „Sozial engagierten Jungs“ ein Zertifikat des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz und eine Urkunde der Stadt Neuwied, die beide Träger des Projektes sind. Außerdem wird das Engagement im Schulzeugnis vermerkt, was bei späteren Bewerbungen durchaus positiv ins Gewicht fallen kann. Neben den Papieren nehmen die Jungs aber vor allem viele Erfahrungen mit, die bei ihrer beruflichen Orientierung helfen werden.



Schon jetzt können sich Schüler ab 14 Jahren für die Teilnahme an diesem Projekt bewerben bei Ulrike Ackermann, Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Tel. 02631 802 732, ulrike.ackermann@neuwied.de. Anmeldeschluss ist der 15. September.

Die Finanzierung des Taschengeldes und der Freizeitaktionen wird bei diesem Projekt von Paten getragen. Auch in diesem Jahr haben sich die Sparda Bank Neuwied mit fünf Patenschaften, die Kanzlei Kunz in Koblenz und die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp zur Verfügung gestellt. Weitere Paten sind herzlich Willkommen, genauso Einrichtungen, die einen Projektplatz anbieten wollen. Weitere Informationen dazu ebenfalls bei Ulrike Ackermann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Lars Reichow begeisterte im Heimathaus

Neuwied. 20 Jahre Kinderschutzdienst Neuwied: Dieser ganz besondere Geburtstag machte jetzt den Besuch eines ebensolchen ...

Schützenbruderschaft Roßbach besucht Ellen Demuth in Mainz

Mainz/Roßbach. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) freute sich wieder über eine Besuchergruppe aus dem Kreis Neuwied in ...

Neue Unkeler Haltestelle „Am Hohen Weg“ im Probebetrieb

Unkel. Eine zusätzliche Haltestelle „Am Hohen Weg“ wird ab 1. August in Höhe des ALDI-Marktes eingerichtet. Auf Einladung ...

In mehreren Stadtteilen ist eine Stichwahl möglich

Neuwied. Der Termin für die Stichwahl ist am Pfingstsonntag, den 8. Juni. Selbstverständlich ist auch bei einer eventuellen ...

Sozial- und Verwaltungsgebäude der Deponie Linkenbach eingeweiht

Linkenbach. Das neue Gebäude auf der Deponie Linkenbach hat gleich mehrere Funktionen zu erfüllen. Zuerst einmal ist es Sozialgebäude. ...

Kirmes in Kleinmaischeid – 40 Jahre Kirmesgesellschaft

Kleinmaischeid. Gestartet werden die Feierlichkeiten am Mittwoch den 18. Juni mit der „Großen Geburtstagsparty“ um 20 Uhr ...

Werbung