Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Familienwandertag und Waldbegehung

Am 3. Mai starteten fast fünfzig interessierte Kinder, Bürgerinnen, Bürger, Gemeinderatsmitglieder und Sänger des Männergesangvereins zu einem Rundgang durch den Gemeindewald.

Foto: Privat

Oberhonnefeld-Gierend. Sebastian Grobbel, der Revierleiter, hatte ein interessantes Quiz für Kinder und Erwachsene vorbereitet. Bei der Wanderung gab er Tipps für die richtige Lösung und beantwortete viele Fragen der Wanderer. Seinen Informationen über den Wald und die Holzpreise lauschten alle interessiert.

Mit erfrischenden Getränken wartete Werner Krämer zur Halbzeit der Waldbegehung auf die durstige Gesellschaft. Gut gestärkt gingen dann alle zum Zelt vor dem Kultur- und Jugendzentrum. Dort hielten die Turnfrauen wieder frische Waffeln und Kaffee bereit. Für Getränke, leckere Grillspezialitäten und Pommes-Frites war der Männergesangverein zuständig. Bei herrlichem Sonnenschein waren schnell alle Tische im Zelt besetzt.



Emma und Frieda Schwarzkopf hatten fast alle Fragen, die Sebastian Grobbel sich ausgedacht hatte, richtig beantwortet und die gesuchten Zweige, Fichtenzapfen usw. gefunden. Sie belegten die ersten beiden Plätze. Alle Kinder durften sich ein kleines Geschenk aussuchen. Über heißen Kohlen wurde Stockbrot gebacken. Die Hüpfburg war ebenfalls sehr gefragt.

Der Männergesangverein, unter der Leitung von Sven Hellinghausen, unterhielt die Anwesenden mit einigen Liedvorträgen. Schon seit Jahren richten Ortsgemeinde und Männergesangverein diese Veranstaltung gemeinsam aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


FWG Puderbach zieht Bilanz auf Ihrer Jahreshauptversammlung

Puderbach. Nach einer Gedenkminute für den kürzlich nach einer schweren Krankheit leider verstorbenen langjährigen Schriftführer ...

Ortsgemeindewappen am KuJu Oberhonnefeld angebracht

Oberhonnefeld. Am 5. Mai wurde das neu gefertigte Ortswappen von den Gemeindearbeitern und dem Künstler am KuJu befestigt. ...

Depression: Hilfe und Behandlung

Neuwied. Sollte allerdings nach einigen Tagen, Wochen oder Monaten diese „Verstimmung“ nicht vorbei sein, kann es sich um ...

Unser Dorf hat Zukunft – Bewertungskommission kommt!

Dann wird das vierköpfige Expertenteam gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach vor allem zukunftsweisende ...

„WIEDer ins TAL“ findet am 18. Mai statt

Streckenbeginn ist in Neuwied-Niederbieber. Dort stehen auch zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Das Gelände rund ...

Jochen Wiebusch erläutert sein Wahlprogramm

Urbach. Gleich zu Beginn beantwortete er hinlänglich die Frage, warum er auf der Liste einer Partei zur Verbandsgemeinderatswahl ...

Werbung