Werbung

Nachricht vom 06.03.2014    

Showdown der Bären gegen Neuss

Der Viertelfinal-Kracher gegen Neuss steht an. Der EHC ist am Freitag auswärts und am Sonntag um 19 Uhr vor heimischer Kulisse gefordert. Der Vorstand nimmt zur neuen Saison Stellung und weltmeisterliche Unterstützung vom Koblenzer Profi-Boxweltmeister Dennis Ronert.

Foto: fischkoppMedien

Neuwied. „Das sind die wichtigsten Spiele des Jahres.“ EHC-Trainer Arno Lörsch macht mit wenigen Worten klar, wie groß der Adrenalinkick ist mit Blick auf das kommende Wochenende. Endlich ist die Zwischenrunde im Oberliga-West-Pokal beendet, ab sofort beginnen die Play-offs, ab sofort geht es um den Titel. „Die schönste und wichtigste Zeit im gesamten Saisonverlauf“, sagt der Trainer. Im Viertelfinale bekommt es der Tabellendritte aus der Deichstadt mit dem Tabellensechsten Neusser EV zu tun. Ein Hinspiel, ein Rückspiel - zwei Mal 60 Minuten, in denen beide Teams über die Schmerzgrenze gehen werden, um das Halbfinale zu erreichen. Der erste Teil des Duells steigt am Freitag um 20 Uhr in Neuss, der entscheidende zweite Teil am Sonntag um 19 Uhr in der Neuwieder Bärenhöhle. „Die Bude wird voll sein - aber das muss auch so sein. Unsere Fans sind wie ein zusätzlicher Spieler. Und wer will sich schon Play-off-Eishockey entgehen lassen“, sagt Lörsch.

Zwei Mal standen sich beide Teams im bisherigen Saisonverlauf schon gegenüber - und auch wenn Neuss aus der Oberliga kam, die Bären hingegen aus der klassentieferen Regionalliga, konnte der EHC beide Vergleiche für sich entscheiden. „Das ist jetzt alles nichts mehr wert“, sagt Lörsch. „Die Play-offs haben ihren ganz eigenen Charakter. Jetzt geht es nicht mehr um Ergebnisse, die du vor ein paar Wochen mal eingefahren hast. Jetzt geht es darum, auf den Punkt perfekt vorbereitet zu sein, um den Gegner aus dem Wettbewerb zu schmeißen.“ Neuss zwei Mal geschlagen zu haben ist ab Freitag weder ein Vorteil noch ein Nachteil. „Wir wissen, wie man sie schlagen kann - das stimmt. Aber wir wissen nicht, welche Leistung der Gegner abrufen kann, wenn es in den Play-offs nach dem Motto „Alles oder nichts“ zur Sache geht.“

Der NEV hatte sich in Personalunion von Cheftrainer Daniel Benske den letzten Heimauftritt des EHC in der Vorwoche gegen Kassel nicht entgehen lassen, war extra aus Neuss angereist, um Neuwied zu beobachten. „Wir haben noch nicht alles gezeigt“, sagt Lörsch. „Aber unabhängig davon gibt es in einer Serie mit Hin- und Rückspiel ohnehin keine Chance zu taktieren. Wir werden am Freitag in Neuss defensiv denken und versuchen, möglichst wenige Gegentore zuzulassen. In beiden Spielen wird Disziplin gefragt sein. Wir wollen unbedingt die nächste Runde erreichen und ins Halbfinale einziehen.“



Im Rahmen des Play-off-Heimspiels gegen den Neusser EV wird der EHC zudem über den aktuellen Stand der Planungen für die neue Saison informieren. In der Drittelpause wird sich der EHC-Vorsitzende Prof. Dr. Peter Billigmann mit einer kurzen Ansprache an die Fans wenden. Die Verantwortlichen der Bären hatten zu Beginn der Oberliga-Aufstiegsrunde Ende Dezember das Saisonziel nach oben korrigiert und den Aufstieg in die Oberliga West als neues Ziel ausgegeben. Dieses Ziel hat die Mannschaft von Trainer Arno Lörsch nach beeindruckenden Leistungen im Oberliga-West-Pokal vorzeitig erreicht. „Wir haben jedoch auch gesagt, dass wir ein Fiasko wie in der letzten Oberliga-Saison nicht mehr erleben wollen“, sagt der EHC-Vorsitzende. „Der sportliche Aufstieg ist erreicht. Doch es bleibt auch unsere klare Marschroute, diesen Aufstieg nur wahrzunehmen, wenn die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen, um eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Gelingt dies nicht, dann werden wir uns nicht davor scheuen, im Notfall den Gang in die unterste Klasse anzutreten. Wir wollen die Fans und die Region frühzeitig informieren, deshalb werde ich beim Heimspiel gegen Neuss die aktuelle Situation erläutern.“

Die Bären freuen sich obendrein am Sonntagabend über prominenten Besuch: Dennis Ronert, IBF-Juniorenweltmeister im Cruisergewicht, wird gemeinsam mit seinem Trainer und Manager Detlef Loritz dem EHC einen Besuch abstatten und seinen Weltmeistergürtel auf dem Eis präsentieren. Der 21-jährige Koblenzer hat in der Vorwoche in Magdeburg erfolgreich seinen Titel verteidigt und will die Bären bei ihrem Play-off-Spiel gegen Neuss unterstützen - abseits der Eisfläche wohlgemerkt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Stadtbibliothek läutet Frühling mit großen Gefühlen ein

Neuwied. Doch nicht immer ist Liebe von romantischen Gefühlen geprägt. Das erfahren Besucher der Stadtbibliothek Neuwied ...

Sozial engagierte Kulturinitiativen gesucht

Region. Vereine, Initiativen oder Projekte, die sich mit den Mitteln von Kunst und Kultur für Integration und Demokratie ...

Einbrecher unterwegs - Zeugen gesucht

Neustadt/Wied. In dem Zeitraum vom 1. März, 17 Uhr bis 5. März, 8 Uhr gelangten unbekannte Täter über das rückwärtige Fenster ...

„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Oberraden. Der Musiksoziologe Dr. Lutz Neitzert verfolgt seit vielen Jahren die Entwicklung dieser Szenen intensiv und wird ...

Künftig schneller in die „Röhre“

Selters. Die Radiologie in Selters wird in Kooperation des Radiologischen Instituts Hohenzollernstraße in Koblenz mit dem ...

Stuhlgestalten für und von Frauen

Altenkirchen. Anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt Altenkirchen sind 700 Stühle willkommen. Sie sollen ein Zeichen setzen. ...

Werbung