Werbung

Nachricht vom 02.01.2014    

Minderjähriger ohne Führerschein fährt Auto zu Schrott

Neuwied. Am 01.01.2014, gegen 08:35 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein verunfallter PKW im Straßengraben an der L 260 zwischen Oberbieber und Heimbach-Weis gemeldet. Wie sich vor Ort herausstellte, war keine Person mehr zugegen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Umfangreiche Ermittlungen ergaben folgenden Sachverhalt: Während der Abwesenheit seiner Eltern hatte sich ein 16-jähriger Neuwieder den Fahrzeugschlüssel des PKW seiner Mutter genommen und zusammen mit einem Kumpel eine Spritztour gemacht. Unterwegs traf man einen Freund, der auch einmal gerne fahren wollte. Der 16-jährige überließ ihm das Steuer und nahm auf dem Rücksitz Platz. Bei seiner Fahrt kam der 17-jährige Freund dann von der Fahrbahn ab, der PKW überschlug sich und landete im Straßengraben.

Der 16-jährige wurde schwer, der 17-jährige leicht verletzt. Um den Unfall zu vertuschen, wurde der 16-jährige von den beiden anderen an die Abfahrt der L 260 nach Gladbach gebracht, wohin auch ein Krankenwagen bestellt wurde. Sowohl der 16-jährige, als auch der 17-jährige Fahrer sind nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und hatten zudem Alkohol konsumiert. An dem PKW entstand Totalschaden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Lose Zweige müssen zur Abholung gebündelt werden. Längere Bäume sind auf 1,80 Meter zu kürzen. Stämme mit mehr als 8 Zentimeter ...

Hilfreiche Kommunikationsmuster im Alltag mit Kindern

Warum ist es manchmal schwierig, unsere Botschaften verständlich an unsere Kinder heran zu bringen und warum haben wir manchmal ...

Hebammen bekommen mehr Geld

„Das Hauptproblem sind die seit Jahren kontinuierlich gestiegenen Haftpflichtprämien. Die Prämien für die Berufshaftpflicht ...

Mann am Neujahrsmorgen mit Schusswaffe bedroht

Ein Anrufer teilte über Notruf mit, dass in Buchholz am Priesterberg eine Person auf der Straße mit einer Schusswaffe bedroht ...

Benefizkonzert mit Paata Demurishvili für die "Müllkinder von Kairo"

Montabaur/Neuwied. Im Hauptberuf ist Dr. Franz-Josef Theis Chefarzt der Gefäßchirurgie im Klinikum St. Elisabeth Neuwied, ...

Kaminverkleidung brannte in Reichenstein

Gemeldet war ein Kaminbrand. Vor Ort stellte die Puderbacher Wehr fest, dass es nicht im Kamin brannte, sondern die Kaminverkleidung ...

Werbung