Werbung

Nachricht vom 28.12.2013    

Whitesell übernimmt jetzt doch Ruia

Düsseldorf/Niederbieber. Die Whitesell Germany GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Whitesell Group of Companies (Whitesell) teilt aktuell mit, das sie den Geschäftsbetrieb der Ruia Global Fasteners AG - mit Hauptsitz in Neuss - übernommen hat. Bis zuletzt hatten sich die Beschäftigten, der Betriebsrat und zuletzt auch die Gewerkschaft gegen die Übernahme durch den amerikanischen Konzern gewehrt.

Auch am Standort Niederbieber (Archivfoto: Wolfgang Tischler) wehrte sich die Belegschaft gegen die Übernahme durch den amerikanischen Investor.

Ruia ist ein traditionsreicher und renommierter deutscher Hersteller von Verbindungstechnologien und verwandten technischen Produkten mit großer technischer Expertise und einem loyalen Kundenstamm. Die US amerikanische Whitesell Gruppe ist ein Premium-Lieferant von Kaltformteilen und CNC-Präzisionskomponenten für Hersteller in den Bereichen Automotive und anderen Industrien sowie für deren Zulieferer.

Durch die Übernahme von Ruia will Whitesell seine Kunden nun auf globaler Basis unterstützen und zudem seine Produktion über alle Plattformen vereinheitlichen.

Die Akquisition umfasst vier Produktionsstätten, darunter die in Niederbieber, Grundstücke, Ausrüstung und zwei Vertriebscenter und wird zum 27. Dezember 2013 wirksam. Ruia, in der Vergangenheit vor allem als Bauer & Schaurte bekannt, übernimmt den Namen Whitesell Germany GmbH & Co. KG.

In der Mitteilung von Whitesell heißt es: „Nach zwei Insolvenzverfahren in den letzten vier Jahren konnte Ruia durch die Übernahme von Whitesell der Auflösung entgehen.“

„Das ist die richtige Entscheidung – und das war mir sofort klar. Es geht darum, ein Unternehmen zu retten, das reich an Geschichte, an Talenten und technischer Kompetenz ist“, sagt Neil Whitesell, Chairman und CEO von Whitesell. „Ich freue mich darauf, mit einer so qualifizierten und technisch so gut ausgebildeten Belegschaft zusammen zu arbeiten.“

„Heute erfordert es der Markt, dass Zulieferer lokal einkaufen und produzieren, um globale Nachfrage bedienen zu können. Die Ausweitung nach Europa dient diesem Zweck“, fährt Whitesell fort. „So können wir unsere Prozesse weltweit standardisieren, dadurch Kosten sparen und bewährte sowie überlegen entwickelte Produkte anbieten. Wir sind nun auf drei Kontinenten präsent und aktiv: USA, Kanada, Mexiko, Asien und jetzt auch Europa. Und wir freuen uns, die Leistung von jeder Niederlassung maximieren zu können.“

Weitere Informationen über die Whitesell Gruppe, Whitesell Germany und andere Whitesell Niederlassungen findet man unter www.whitesellgroup.com.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Winter-Wald-Wanderung in Dürrholz

Fünfzig wanderfreudige Menschen konnten Bürgermeisterin Annette Wagner und Siegmar Neitzert am Bürgerhaus begrüßen. Die „grünen ...

34. Jugendfußball-Hallenturnier mit 63 Mannschaften

Hamm/Sieg. Seit nunmehr 34 Jahren, immer in der ersten Januarwoche, veranstaltet die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul ...

Vor der Web-Cam ausgezogen – und dann erpresst!

Der Aufforderung kam der junge Mann wohl nach. Nach dem scheinbar privaten Striptease tauschte der 26-Jährige noch seine ...

Wir waren Kriegskinder - Kuriere verlosen drei Bücher

Stets ist die Angst gegenwärtig, verschüttet oder „ausgebombt“ zu werden. Immer wieder verlieren nahe Angehörige, Nachbarn ...

Feuerwehr Puderbach begeht Jahresabschluss

Verbandsbürgermeister Volker Mendel dankte den Wehrleuten für die geleisteten Einsätze in 2013. Für ihn war es wichtig, dass ...

Agenda-Frauen schaffen mit Engagement Verbindungen

Der Bauernmarkt ist zu einer festen Einrichtung im Kirchspiel Anhausen geworden und sorgt für den Zusammenhalt der vier Ortsgemeinden ...

Werbung