Werbung

Nachricht vom 10.12.2013    

Landfrauen präsentieren Veranstaltungskalender 2014

Kreis Neuwied. Vielseitig, umfangreich und informativ, der neue Veranstaltungskalender der Landfrauen im Kreis Neuwied. Der Kreisvorstand und die Bezirksvorstände präsentieren auch im kommenden Jahr ein interessantes und mannigfaltiges Weiterbildungsprogramm.

In der Sparkassenfiliale in Anhausen präsentierten die Landfrauen ihren Veranstaltungskalender 2014. Foto: Wolfgang Tischler

Der Kreisverband Neuwied der Landfrauen umfasst über 600 Mitglieder und ist unterteilt in acht Regionen mit einzelnen Bezirksvorständen. Der Einsatz der Landfrauen ist sehr vielfältig. Sie stehen für bessere Rahmenbedingungen, um Familie, Beruf und ehrenamtliches Engagement besser vereinbaren zu können. Die Landfrauen geben ihre Kenntnisse zur Alltags- und Lebensführung an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiter. Sie sorgen für aufgeklärte Verbraucher, um nur einige Themenfelder zu nennen.

So abwechslungsreich wie das Betätigungsfeld der Landfrauen ist auch ihr Veranstaltungskalender. Fast jeden Monat stehen zwischen sieben und zehn Veranstaltungen auf dem Programm. Kreatives Gestalten, kreative Küche, Suppen zaubern, Naturheilkunde, Lehrfahrten, Vorträge, Backen und vieles mehr findet sich dort wieder. Einer der Höhepunkte des Jahres ist der Kreislandfrauentag, der am 29. März 2014, ab 14.00 Uhr in Urbach stattfindet. Dort wird es unter anderem „Vitamine für die Seele“ geben, so lautet nämlich das Thema der Referentin Ruth Heil.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Auch in diesem Jahr haben wir zahlreiche Lehrfahrten für Sie organisiert, sicherlich können Sie die eine oder andere Fahrt mitmachen und ein paar erlebnisreiche Tage in der Gemeinschaft mit den Landfrauen verbringen“, empfahl die Kreisvorsitzende Hella Holschbach allen Interessenten bei der Vorstellung des Kalenders.

Der Kalender, der von der Sparkasse mit unterstützt wurde, kann bei der Geschäftsstelle des Landfrauenverbandes Neuwied, Ingrid Wagner bezogen werden. Telefon 02639-960311oder E-Mail iwagner@landfrauen-neuwied.de. Leser können aber auch online im Kalender unter www.landfrauen-neuwied.de blättern. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Junge Igel im Herbst – was ist zu tun?

Wie kann, soll und darf man Igeln helfen? Die Experten von Pro Igel e.V. weisen eindringlich darauf hin: Nicht jeder Igel ...

Frauen in der Politik

Eingeladen hatte die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp von den GRÜNEN die Kreismigrationsbeiratsvorsitzende des Landkreises ...

SV Rengsdorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

So konnten Anfang Juli die beiden Herren-Seniorenmannschaften jeweils den Aufstieg in eine neue Liga feiern. Die erste Mannschaft ...

Polizei sucht Zeugen von Unfall auf der Rheinbrücke bei Bendorf

Dort, unmittelbar hinter der Einfahrt der Anschlussstelle Bendorf, wurde der Verkehr auf der Autobahn auf die linke Fahrspur ...

Drittklässler erhielten Führerschein

Der Führerschein soll dazu beitragen, den Schulkindern das Thema „Ernährung“ lebendig näher zu bringen. Hier erhielten die ...

Weihnachtskonzert in Hardert

Das Weihnachtssingen wird vom Gesangverein Hardert 1888 mit seinen beiden Spartenchören „Gemischter Chor UNISONO“ und „Männerchor ...

Werbung