Werbung

Nachricht vom 29.11.2013    

Diebstahl von Geldbörsen häuft sich

Die Polizei Straßenhaus berichtet in den letzten beiden Tagen von vermehrtem Diebstahl von Geldbörsen. Hinweise nimmt die Polizei Straßenhaus dankend entgegen. Telefon 02634/952-0 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Auf Geldbörsen gut aufpassen. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Vier Personen, darunter ein Kind, betraten den Thaimassage- Salon in Straßenhaus. Die drei erwachsenen Personen gaben vor, einen Termin zur Massage vereinbaren zu wollen, das Kind äußerte, zur Toilette zu müssen. Nachdem das Kind auf der Toilette verschwunden war, redeten die drei Personen laut auf die Geschädigte ein, als wolle man sie ablenken. Noch dazu versperrten die Personen ihr durch dichtes Herantreten die Sicht. Nachdem das Kind wiedergekommen war, eilten alle Personen aus dem Salon.

Die Geschädigte stellte fest, dass aus ihrer Handtasche, welche im Aufenthaltsraum abgestellt war, beide Geldbörsen fehlten. Als sie den Personen auf die Straßen nachgelaufen war, konnte sie nur noch beobachten, wie diese in einen PKW geflüchtet und in Richtung Neuwied davon gefahren waren. In den Geldbörsen befanden sich der Ausweis, Bankkarten sowie Bargeld. Eine Zeugenbefragung ergab, dass es sich bei dem PKW um eine dunkel- grüne Limousine, vermutlich ein Opel Vectra, handelte

Ein weiterer Fall wird wie folgt beschrieben: Eine 76jährige Frau befindet sich im REWE-Markt in Rengsdorf, als ihr mutmaßlich von einer männlichen, vage beschriebenen Person, ihr Portemonnaie samt Inhalt aus der Jackentasche gezogen wird. Den eigentlichen Tathergang hat die Geschädigte nicht bemerkt. In der Geldbörse befand sich Bargeld, sowie diverse Bank- und Kreditkarten.



Am gestrigen Donnerstag (28.11.) wurde der Diebstahl einer Geldbörse in der Aldi Filiale Oberhonnefeld mitgeteilt. Eine ältere Dame wurde von einer Frau am Süßwarenregal abgelenkt, während eine andere Frau aus der Handtasche die Geldbörse der älteren Frau entwendete. Die beiden Täterinnen flüchteten anschließend ohne Ware zu kaufen durch den Kassenbereich. Wenige später fielen dieselben Frauen in der Aldi Filiale in Rengsdorf auf. Hier schien es so, als fühlten sie sich beobachtet und flüchteten fußläufig. Eine Fahndung nach den Frauen blieb erfolglos. In der Geldbörse befanden sich 90 Euro Bargeld und diverse Ausweispapiere. Die EC Karte wurde noch vor Ort gesperrt.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Weinseminar der VHS brachte neue Erkenntnisse

Neuwied. Im Vergleich zu Frankreich, Italien und Spanien führten rote Cuvéeweine in Deutschland lange Zeit ein Schattendasein. ...

Franziska Ricinski-Marienfeld von VHS Neuwied verabschiedet

Neuwied. Wer weiß, wie schwierig es ist, Interessenten und Kursteilnehmer für literarische Themen zu gewinnen, der kann ermessen, ...

Die Conbrios nehmen in Großmaischeid Abschied

Großmaischeid. Neben bekannten deutschen und internationalen Weihnachtsliedern werden auch klassische Melodien und Gospel-Songs ...

Pannen bei Großprojekten verhindern

Region. Großprojekte wie der Flughafen Berlin Brandenburg oder „Stuttgart 21“ auch der Nürburgring, sind in den vergangenen ...

Wald wird gekalkt

Region. Seit Jahrzehnten gelangen Abgase mit Luft und Regen in die Wälder und lassen die Böden versauern. Zwar hat die heute ...

Kinder des Zwergenhauses Dürrholz zeigen soziales Engagement

Dürrholz. Die Kinder und die Leiterin des Kindergartens Dürrholz, Dorothee Dutz, überreichten die Spende des Erlöses ihres ...

Werbung