Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

Polizei-Blitzmarathon: Über 1.000 Raserstellen gemeldet

Region. 1.205 Bürger haben bis Montagmorgen (7.10.) landesweit die Möglichkeit genutzt, über das Kontaktformular im Internet, über Facebook oder auch einfach per Mail ihre ganz persönlichen (B)Rennpunkte der Polizei mitzuteilen. Am Donnerstag und am Freitag wird dort geblitzt.

Viele nannten dabei gleich mehrere Stellen, an denen ihrer Meinung nach gerast wird, sodass die Anzahl der vorgeschlagenen Messstellen noch weitaus höher liegt.

Das ist eine überwältigende Resonanz auf die erstmalige Beteiligung des Landes Rheinland-Pfalz am bundesweiten 24h-Blitz-Marathon der Polizei, der am 10. und 11. Oktober 2013 stattfindet.

Das große Interesse der Bevölkerung an dieser erst-, aber sicher nicht einmaligen Aktion zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird durch insgesamt 8.000 Klicks auf die diesbezügliche Facebook-Veröffentlichung eindrucksvoll unterstrichen.

Beamtinnen und Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz, die die Auswertung der Meldungen und die Koordination der Überwachungsmaßnahmen organisieren, sind derzeit dabei, diese Meldungen zusammenzuführen, zu prüfen und die daraus resultierenden Kontrollstellen festzulegen.



Aufgrund der Vielzahl der Meldungen werden die (B)Rennpunkte erst im Laufe des Dienstags (8.10.) feststehen und werden am 9. Oktober für die Bevölkerung öffentlich gemacht. AK-, NR- und WW-Kurier werden darüber berichten und die Blitzerstellen mitteilen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Anwohner fordern Toiletten für A3-Parkplatz Pfaffenbach

Denn obwohl der im Bau befindliche Parkplatz von bisher drei auf 20 Lkw-Parkstände erweitert wird, soll nach Informationen, ...

„Der EHC ist wieder da!“

Das Team von EHC-Trainer Arno Lörsch sprühte nur so vor Spielfreude und ließ den Gegner zu keinem Zeitpunkt ins Spiel kommen. ...

SG Wienau II gewinnt deutlich gegen SG Nomborn

Wienau. Bereits nach 23 Minuten lag die SG Wienau/Marienhausen II mit 0:2 hinten. Danach spielte aber nur noch eine Mannschaft ...

Programm Kino

SPIELTRIEB tägl. 20.00, 18:00 außer SO, FR + SA +22.30
FRAU ELLA MI 20.00
AFRICAN SAFARI 3D tägl. 16.00, 18.00
RUSH tägl. ...

Programm Kino

Cinexx Lady – Frau Ella: Mi. 20:00
Prisoners: Tägl. 16:45, 20:00, Fr.+Sa. 22:15
Metallica Through the Never 3D: Tägl. 19:45
African ...

Abwechslungsreicher Wandertag der Burgbläser Rheinbreitbach

Nachdem die Musiker nach etwa 45-minütiger Fahrt in Köln-Hauptbahnhof angekommen waren, stiegen sie nach einer kleinen Frühstückspause ...

Werbung