Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Stebach feiert Kirmes

Zum 17. Mal in Folge richtet die Kirmesgesellschaft Stebach die örtliche Kirmes aus. Eröffnet wurde das Fest am heutigen Samstagabend (14.9.) mit „Kirmesrock“. Zum ersten Mal spielte die hessische Formation „Mixxed Up“ im Stebacher Gemeinschaftshaus auf. Die Band bezeichnet sich als „Blockbuster-Coverband“.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Stebach. Die Veranstalter der Musikveranstaltung hofften auf 200 Besucher. Diese tröpfelten zunächst nur langsam ein. Doch auf die Kirmesgesellschaften der Nachbarorte ist Verlass: Bis die sechs Mitglieder der Band um 21.30 Uhr ihren Auftritt starteten, waren weit über hundert Gäste bereits eingetroffen.

Die Mannschaft der Kirmesgesellschaft Stebach ist stolz darauf, eine friedliche und sehr geordnete Kirmes zu organisieren. Ihre 35 Aktiven hatten die gesamte Organisation fest im Griff: Ausweiskontrolle, nach Alter gestaffelte rote und blaue Armbändchen und Stempel sorgten für gesetzeskonformen Aufenthalt und Alkoholausschank an der Theke und der Cocktailbar. Das dem Saal angeschlossene Nichtraucherzelt wurde immer wieder frequentiert. Ein Imbissstand am Kirmesplatz machte reichlichen Umsatz. Die „Süße Kiste“ und die Kinderbelustigungen werden morgen Mittag das Angebot erweitern.

Der Kirmessonntag ist der Familientag mit Spiel und Spaß für die gesamte Familie. Er wird traditionell mit einem Gottesdienst am Denkmal um 10.30 Uhr eröffnet, dem sich ein Umzug durch das Dorf anschließt. Um 12 Uhr mittags sorgt das Blasorchester Maischeid & Stebach für einen zünftigen Frühschoppen. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und um 15 Uhr ein Platzkonzert der St. Georgsbläser Haiderbach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kirmesmontag wird um 12 Uhr mit einem Frühschoppen gestartete werden. Ab 14 Uhr gibt es dann wieder die Kuchentheke und für 15 Uhr ist ein Kickerturnier angesetzt. Danach musiziert das Jugendblasorchester Maischeid & Stebach am Kirmesplatz.
Ganz Stebach freut sich in jedem Jahr auf den Montagabend, denn das ist der Dorfabend. Eine kleine Band mit Musikern aus dem Dorf, die nur hier spielt, sorgt dann bei freiem Eintritt für die musikalische Unterhaltung: Jägermeister-Revival mit Zermatt-Express.

Der 66 Meter hohe Kirmesbaum, im Unterschied zu anderen Orten ist es ein „Kragenbaum“, steht in einem zwei Meter tiefen Loch. Er wurde deshalb mit mechanischer Unterstützung aufgerichtet. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Unfall bei Isenburg – zwei Verletzte

Isenburg. In der Nacht auf den heutigen Sonntag (15.9.) kam es zwischen Bendorf und Isenburg, in der Höhe der Isenburger ...

Freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst

Region. Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sucht Menschen für den Bundesfreiwilligendienst. Der Bundesfreiwilligendienst ...

Döttesfeld erlebte Mofarennen

Döttesfeld. Richtig Speed geben konnten die Fahrer beim Mofarennen nur auf einer langen Geraden von rund 100 Metern, die ...

Landesblindenschule Neuwied hatte Tag der offenen Tür

Neuwied. Beim Tag der offenen Tür konnten die Besucher in der einzigen rheinland-pfälzischen Einrichtung dieser Art selbst ...

SG Müschenbach entführt drei Punkte aus Puderbach

Urbach. Im Spiel gegen die SG Müschenbach wollte das Puderbacher Team seinen ersten Sieg einfahren. Dafür gab es aber direkt ...

NPD-Wahlkampf in Neuwied: Demonstrant verletzt Polizist

Die gut 100 Teilnehmer der NPD-Mahnwache in Neuwied verhielten sich „vorbildlich“ – Wortlaut der Polizeimeldung - und taten ...

Werbung