Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

Bündnis90/Die Grünen läuten Endspurt im Wahlkampf ein

Bundestagsdirektkandidatin Elisabeth Bröskamp und GRÜNE im Kreis Neuwied läuten die „heiße“ Wahlkampfphase ein. Diskussionsrunden und Vorträge sind geplant. Grüne haben nur kleines Budget.

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreis Neuwied. Der Kreisverband Neuwied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN traf sich in Rheinbreitbach zur Kreismitgliederversammlung im Schlosshotel „Ad Sion“. Bundestagsdirektkandidatin der Landkreise Neuwied und Altenkirchen, Elisabeth Bröskamp MdL, wurde von den anwesenden Mitgliedern mit Applaus begrüßt.

Nachdem Elisabeth Bröskamp, in ihrem Amt als Kuratorin der OPAM-Stiftung (www.opam.eu) vor Ort in Brasilien war, tritt sie jetzt in die „heiße“ Phase des Wahlkampfs zur Bundestagswahl 2013 ein. Dies war auch das Hauptthema der Kreismitgliederversammlung. Die GRÜNEN Mitglieder bemerkten, dass Elisabeth Bröskamp im Gegensatz zu den Direktkandidaten anderer Parteien ein vergleichbar kleines Budget zur Verfügung hätte. Festgemacht wurde dies an den zahlreichen Plakaten, Großflächenwerbungen und Anzeigen anderer Mitbewerber für die Bundestagswahl 2013 die schon überall zu sehen wären.

Dies wurde von Elisabeth Bröskamp bestätigt, die ihr zur Verfügung stehende Summe für den Bundestagswahlkampf 2013 betrage für den Kreis Neuwied 4000,- Euro, jedoch ist sie der Meinung: „Das nicht das zur Verfügung stehende Wahlkampfbudget den Walkampfkandidaten/in ausmachen würde, sondern die Ideologie hinter der man vor, während und vor allem nach der Wahl stehe. Die Politik und die Abgeordneten müssen den Bürgern dienlich sein, nicht anders herum. Da wir sehr mündige Bürger haben, werden Sie sich nicht von der Illusion der vielen Plakate täuschen lassen. Sie werden ganz genau hinschauen!“



Weiterhin wurde unter anderem noch über die Organisation der Veranstaltung mit Podiumsdiskussion des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuwied gesprochen. Sie findet am 04.09.2013 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Block (Mittelweg 10), im Neuwieder Stadtteil Block statt.

Es ist eine Podiumsdiskussion zum Thema: Optionsmodell/Mehrstaatlichkeit und kommunales Wahlrecht für alle. Podiumsteilnehmer sind: Elisabeth Bröskamp MdL, Josef Winkler MdB, Herr Miguel Vincente (Integrationsbeauftragter der Landesregierung RLP) und andere.

Eine weitere Veranstaltung findet am 09.09.2013 ab 19.00 Uhr in Neuwied im Food-Hotel statt. Elisabeth Bröskamp hat dazu den Erziehungwissenschaftler und Gründungsdirektor der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck (EGG / www.e-g-g.de), Prof. Rainer Winkel aus Berlin als Referenten eingeladen. Das Thema dieser Veranstaltung wird sein: „Zappelhans und Hampelliese“ - Verhaltensauffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern. Über zahlreiche Gäste würde sich der Kreisverband der GRÜNEN Neuwied für beide Veranstaltungen sehr freuen.
Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit an der Wied

Neuwied. Vom „Basislager“ auf dem Erlebnisgelände des Naturteams Kurz eroberten die zwischen 6 und 12 Jahre alten Kinder ...

Linkenbach bekommt neue energiesparende Beleuchtung

Linkenbach. Seit Anfang dieser Woche wird in Linkenbach eifrig an der Straßenbeleuchtung gearbeitet. Bereits im letzten Jahr ...

Tom Moog - „Ordnung. Kontrast. Reduktion.“

Nauort. Tom Moog sagt von sich, dass er durch seine Arbeit bei der legendären Werbeagentur GGK Düsseldorf geprägt worden ...

Westerwald Bank fuhr mit 250 Jugendlichen ins Phantasialand

Westerwald. Fünf Busse, 250 Kinder und Jugendliche aus der Region, ein Ziel: das Phantasialand in Brühl. Zum ersten Mal startete ...

Neue Bücher für die Schulbibliothek in Puderbach

Puderbach. In Puderbach gefällt es allen, dass die Buchauswahl nun durch die Unterstützung des Schulelternbeirates und des ...

SG Wienau/Marienhausen fährt erste Punkte ein

Wienau/Selters. Auch die erste Mannschaft der SG Wienau ist nun erfolgreich in die neue Saison gestartet. Am gestrigen Mittwoch ...

Werbung