Werbung

Nachricht vom 15.07.2013    

Polizei stellt Gästen des Deichstadtfests gute Noten aus (AKTUALISIERTE FASSUNG!)

Aus Sicht der Polizeiinspektion Neuwied verlief das diesjährige Deichstadtfest in Neuwied erfreulich ruhig und problemlos. Bei hohem Besucheraufkommen mussten die Beamten und Beamtinnen nur zwei Anzeigen wegen Körperverletzung und eine wegen Sachbeschädigung aufnehmen. Ein Geschädigter schildert im NR-Kurier seine Sicht eines Vorfalls.

"Überwiegend friedlich", stellt die Polizei den Besuchern des Neuwieder Deichstadtfest gute Noten aus. Wenn es Konflikte gab, dann war Alkohol im Spiel.

Überall war Alkohol im Spiel, wenn die Polizei die Szene betrat, hieß es in dem Polizeibericht.

Am Freitagabend sei eine 22-jährige Frau grundlos mit einem ihr unbekannten Mann in Streit geraten. Da der Mann die Frau schlug, ging der Begleiter der Frau dazwischen. Er wurde auch von dem Täter angegriffen und ihm wurde eine Bierflasche auf dem Kopf zerschlagen. Der 17-jährige Täter floh zuerst, stellte sich dann aber den Beamten. Er gab an, sich lediglich gewehrt zu haben.

Diesen Vorfall schildert der Begleiter der jungen Frau so:

Die von „einem“ Jugendlichem grundlos angegriffene „22“-Jährige Dame ist 21 Jahre alt und wurde von drei Jugendlichen erst belästigt und als sie sich dem widersetzte, brutal angegriffen (Schlag ins Gesicht, Tritt ins Gesicht als sie am Boden lag).



Ich („der Begleiter“) war mit meiner Freundin auf dem Heimweg, sah die Szene, leistete (im Gegensatz zu den 20 anderen Leuten die dort tatenlos herumstanden) Zivilcourage, versuchte dem Mädchen zu helfen und wurde dabei mit einer Flasche niedergeschlagen und auf dem Boden liegend am Kopf getreten.

Daraufhin ergriffen die drei Jugendlichen die Flucht. Einer hat sich - wie ich gelesen habe - gestellt. Was mit den anderen Beteiligten ist weiß man zur Zeit noch nicht.

Anmerkung der Redaktion: Wir veröffentlichen grundsätzlich immer nur die offiziellen und sachlich verfassten Mitteilungen der Polizei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Erweiterte Kindertagesstätte Rheinbreitbach wurde eingeweiht

Freude und Dank drückten auch Orts- und Verbandsgemeindebürgermeister Carsten Fehr sowie Beigeordneter Dr. Hermann-Josef ...

Schweiz-Kredit: CDU will Antworten vom Landrat

Der CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen begrüßt den auf Initiative der CDU-Fraktion unter Führung des Fraktionsvorsitzenden ...

Kreisverwaltung sah bei Schweiz-Kredit keinen Anlass einzugreifen

In der VG-Ratssitzung am 13. Juni hatten die Fraktionen in Bad Hönningen einem gemeinsamen Antrag zugestimmt, wonach der ...

SPD-Fraktion Neuwied empört über schlechten Stil der CDU

„Wenn das der Stil der CDU für die kommende Wahlauseinandersetzung ist, dann sollten sich die Christdemokraten überlegen, ...

Wahlkampf – das sagt Sandra Weeser (FDP)

Was sind Ihre Stärken? Was sind Ihre Schwächen?
Eine meiner größten Stärken ist mit Sicherheit mein Pragmatismus. Er erlaubt ...

Wahlkampf – das sagt Erwin Rüddel (CDU)

Was sind Ihre Stärken? Was sind Ihre Schwächen?
Willkür, Gleichgültigkeit und Ungerechtigkeit bringen mich auf die Palme ...

Werbung