Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Realschule Puderbach: "Westerwald trifft Normandie"

Der kulturelle Austausch geht weiter. Nachdem die Schüler der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach im März lustige Abenteuer im Schnee beim Besuch ihrer Partnerschule, dem Collège Tancrède de Hauteville in Saint Sauveur Lendelin erleben durften, setzen nun die Franzosen zu ihrem Gegenbesuch an.

Puderbach. Neben Schlemmen, Spielen und Kochen werden die französischen Schüler das deutsche Schulsystem ausprobieren und ein Treffen mit dem Puderbacher Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel ist arrangiert. Die Städte Koblenz und Bonn stehen neben dem "regionalen Kulturgut" Phantasialand auf dem Programm. Auf der Ruine Reichenstein werden die Schüler gemeinsam nach einer Wanderung das Leben im Mittelalter mit seinen schönen Seiten erkunden.

„Wir wünschen den französischen und deutschen Schülern viel Spaß sowie die unvergesslichen Erinnerungen, die jeder Schüleraustausch mit sich bringt“, ist die Erwartung der Realschule plus in Puderbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert des Duo „Random“ brachte 559,90 Euro

Puderbach. Harry Lamberts und Michael Thees übergaben an die Projektgruppe „Jugend und Soziales“ der Verbandsgemeine Puderbach ...

Kreisverwaltung genehmigt Bau von Windkraftanlagen in der „Kuhheck“

Die Kreisverwaltung Neuwied hat als untere Immissionsschutzbehörde des Kreises Neuwied die Genehmigung zur Errichtung und ...

Neue IHK-Regionalgeschäftsführer für die Kreise Neuwied und Altenkirchen

Die Herren Fabian Göttlich (für Neuwied) und Oliver Rohrbach (für Altenkirchen) übernehmen dabei die Aufgaben von Dr. Sabine ...

Jahreshauptversammlung der FWG Verbandsgemeinde Puderbach

Zuvor hatte Ulrich Neitzert als Vorsitzender zusammen mit dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Wolfgang Runkel, noch ...

Raus aus dem Alltag – rein ins THW

„Die durch die THW Leitung organisierten Werbekampagnen sind eine gute Maßnahme um auf die ehrenamtliche Arbeit der Ortsverbände ...

SV Windhagen vorzeitig Meister in der Kreisliga B

Nach dem 0:0 gegen den Tabellendritten Heimbach-Weis am Sonntag reiste der Tabellenführer der Kreisliga B, SV Windhagen ...

Werbung