Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

TTC Maischeid siegt mit jungem Team gegen Favoriten

Der Nachwuchs des Großmaischeider Tischtennis-Oberligisten kommt immer stärker ins Spiel: Gegen einen starken Gegner holte jetzt Jugendspieler Janek Sprengart die entscheidenden Punkte. Durch den Sieg steht das Team um Spielertrainer Marius Spohr jetzt auf dem dritten Tabellenplatz.

Nachwuchsspieler Janek Sprengart sorgte für einen Überraschungssieg gegen den Favoriten TuS Waldböckelheim.

An diesem Spielwochenende mussten die Maischeider Tischtenniscracks beim VfL Kirchen (Sieg) antreten. In der Aufstellung Foltanowicz, Jäger, Spohr, Wiebe, Wagner und Tom Krzeminicki waren die Maischeider eigentlich als Favorit ins Spiel gegangen. Doch es lief von Anfang an nicht richtig rund bei den Maischeidern.

Nach einer 2:1-Führung im Doppel (Siege von Foltanowicz/Spohr und Jäger/Wagner) konnte in den Einzeln Foltanowicz und Spohr jeweils zweimal punkten. Wiebe und Wagner steuerten ebenfalls je einen Einzelsieg hinzu. Überraschenderweise musste sich Niko Jäger in beiden Einzeln geschlagen geben. „Man hat Niko angemerkt, dass er vormittags noch 8 Stunden unterwegs war“, so Mannschaftsführer Marius Spohr.

Am folgenden Tag mussten die Maischeider sogar ohne die Nummer Eins, Pavel Foltanowicz im Heimspiel gegen die TuS Waldböckelheim antreten. Für Foltanowicz rückte mit Janek Sprengart ein weiterer Jugendspieler des TTC Maischeid in den Kader der ersten Herrenmannschaft. „Da Waldböckelheim in Bestbesetzung angereist ist, hätte ich nicht gedacht, dass wir dieses Spiel gewinnen können“, so Niko Jäger nach dem 9:7-Erfolg seines Teams.

In den Doppeln konnte man wieder mit 2:1 in Führung gehen. Die Doppel Spohr/Wagner und Jäger/Wiebe gewannen ihre Partien. Lediglich das Dreier-Doppel der Jugend Krzeminicki/Sprengart musste sich geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz spielten Jäger und Spohr groß auf, holten jeweils zwei Punkte und steuerten damit 4 Punkte zum Sieg bei. Im mittleren Paarkreuz hatte Wagner im ersten Einzel beim Stand von 2:0 schon Matchbälle, konnte diese nicht verwerten und musste die Partie noch unglücklich im fünften Satz abgeben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lediglich Thomas Wiebe konnte einen Punkt im mittleren Paarkreuz holen. Er hatte zunächst Probleme, spielte sich jedoch stark zurück in die Partie und gewann das Einzel im fünften Satz. Im hinteren Paarkreuz kam es dann zur Sensation. TTC-Nachwuchsspieler Janek Sprengart, der erst seinen dritten Einsatz im Team der ersten Herren hatte, lag in einem Einzel 0:2 hinten, doch kämpfte sich zurück ins Spiel und zeigte in den darauffolgenden drei Sätzen tolles Tischtennis und rang seinen Gegner im fünften Satz nieder.

„Ein sensationeller Erfolg von Janek! Ohne seinen Sieg hätten wir das Spiel nie gewonnen“, freute sich sein Jugendtrainer Spohr über die tolle Leistung der eigenen Jugend. Auch Tom Krzeminicki zeigte abermals eine super Leistung. Im ersten Einzel musste er sich absolut unglücklich mit 10:12 im fünften Satz geschlagen geben.

Beim Stand von 8:7 für den TTC Maischeid musste das Abschlussdoppel die Entscheidung bringen. Das alte Maischeider Doppel Spohr/Wagner hatte die Partie von Anfang an im Griff und gewann deutlich das Schlussdoppel und sicherte damit den grandiosen Erfolg gegen den TuS Waldböckelheim.

„Mit diesem Sieg haben wir uns auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben und können bereits jetzt mit der Saison zufrieden sein“, war auch Ivo Wagner sehr zufrieden mit dem Spielverlauf.

Das letzte Spiel des TTC Maischeid in der Saison 2012/2013 findet am Samstag, 13. April bei der TTG Mündersbach/Höchstenbach statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Neuwied bekommt mehr Geld für Jugendarbeit

„Gerade die Stadt Neuwied mit ihren weit mehr als 65 000 Einwohnern“, so Winter, nimmt wesentliche staatliche Aufgaben wahr ...

Fotografieren wie die Profis

Neuwied. Als RAW (englisch: raw gleich „roh“) beizeichnet man ein Dateiformat bei Digitalkameras, bei dem die Kamera die ...

VHS Neuwied erhält Auszeichnung für Top-Qualität

Neuwied. Die Voraussetzung für die Auszeichnung war die Erstellung eines etwa 100-seitigen Qualitätshandbuchs durch die von ...

Neuwied jubelt: Bären gewinnen in der Bärenhöhle

Zwar gab es am Freitagabend wie erwartet eine Niederlage in Herford (2:7), doch zeigten die Deichstädter schon da eine ansprechende ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Region. Über 50 Delegierte aus bislang 14 Bürgerinitiativen in Rheinland-Pfalz mit über 6000 Mitgliedern aus allen Teilen ...

Bürgerinitiative Straßenhaus fordert schnelle Verkehrssicherheit

Straßenhaus. Im Umfeld der kontrovers geführten Diskussion um die Ortsumgehung Straßenhaus möchte die Bürgerinitiative (BI) ...

Werbung