Werbung

Nachricht vom 27.01.2013    

Närrischer Tollitäten-Empfang in Unkel

Das "Prinzen-Treffen" des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel führte mehr als 40 Karnevalsvereine aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen ins Center-Forum nach Unkel. Närrische Stimmung war garantiert.

Der Prinzenempfang 2013 in Unkel. Foto: pr

Unkel. Tollitäten, Tanzgruppen, Karnevals- und Möhnenvereine aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen trafen sich jetzt zum dritten Mal auf Einladung der CDU und des Bundestagabgeordneten Erwin Rüddel im Center-Forum in Unkel zum Prinzen- und Karnevalsempfang. Musik, Tanz und gute Gespräche sorgten für eine ausgelassene und gute Stimmung. Den organisatorischen Part hatte wieder die Unkeler CDU übernommen.

Nach Unkel hatten gut 40 Karnevalsvereine und -gesellschaften aus dem Kreis und der Stadt Neuwied sowie aus dem Landkreis Altenkirchen ihre Tollitäten samt Gefolge entsandt. „Ich freue mich über diesen ständig wachsenden Zuspruch, denn damit haben wir sicher eines der größten Treffen dieser Art aus und in der Region“, freute sich Erwin Rüddel, der selbst bekennender aktiver Karnevalist und Bezirksvorsitzender der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) ist.

Die Karnevalisten vom Rhein und vom Westerwald präsentierten sich einmal mehr als „Freudenspender der fünften Jahreszeit“. Neben den Tollitäten boten besonders auch die Tanzcorps und Möhnengruppen mit ihren tänzerischen und akrobatischen Leistungen be- und verzaubernde „optische Leckerbissen“, die nicht nur Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und der CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth „schmeckten“.
Mit Peter Müller und Peter Schmorleiz waren auch der Präsident und der Ehrenpräsident der RKK angereist und hatten RKK-Funkenmariechen Chantalle Boerebach vom KV Scheuerfeld dabei.
Mit Staatsminister a.D. Heinz Schwarz, dem 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach und Bürgermeister Karsten Fehr konnten die Karnevalisten weitere Politiker der Region begrüßen.
Für ein wahres Stimmungsfeuerwerk sorgten dann auch die Darbietungen der beiden Spitzenkarnevalsbands „Gulaschkapell“ und „Barhocker“. Großen Anteil am Erfolg des Abends hatte Ewald Busley, ehemaliger Sitzungspräsident der KG Unkel, der erfahren kurzweilig und närrisch pointiert durchs Programm führte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Region. Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und Aschermittwoch ...

Spvgg. Wirges gewinnt Hachenburger Pils-Cup 2013

Hachenburg. Auch in diesem Jahr fanden sich über die drei Turniertage hunderte von Zuschauerinnen und Zuschauern in der Rundsporthalle ...

Feuer auf Bauernhof an der A3 (Video)

Sessenhausen. Polizeibeamte der Autobahnpolizei bemerkten den Brand am Kutscheider Hof. Über die DRK-Leitstelle Montabaur ...

Naturtrainer gesucht

Region. „Nur Lesen, ins Theater gehen und es mir gut gehen lassen. Das war mir zu wenig für meinen Ruhestand“, sagt Ursula ...

EHC verliert unnötig gegen Netphen

Es war die dritte Niederlage im Oberliga-West-Pokal im dritten Auswärtsspiel in Folge. Nun liegen alle Hoffnungen auf dem ...

Gesundheit und Wirtschaft zentrale Themen beim CDU-Neujahrsempfang

Zum Thema „Werteorientiertes Wirtschaften. Mit Menschen – für Menschen – unternehmerisch handeln“ berichtete Christa Garvert ...

Werbung