Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

Jahreshauptversammlung des HC Vorwärts Rüscheid

Rüscheid. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des HC Vorwärts Rüscheid konnte der 1. Vorsitzende Jürgen Karbach insgesamt 23 Mitglieder begrüßen. Der 1. Kassierer Wolfgang Grundtner trug den Kassenbericht 2012 vor. Die Kassenprüfer bescheinigte eine ordnungsgemäße, vorbildliche Kassenführung und die Versammlung erteilte dem Kassenführer sowie dem gesamten Vorstand Entlastung.

Der 1. Geschäftsführer Heinz Schmitz verlas den Geschäftsbericht für das Jahr 2012. Am 17. März 2012 fand die Müllsammelaktion im Kirchspiel Anhausen statt, an der die Mitglieder des HC Vorwärts Rüscheid aktiv teilnahmen. Seitens des Vorstandes wurde sich darum bemüht, geeignete Mannschaften für ein eintägiges Fußballturnier in Rüscheid zu gewinnen. So konnte am 07. Juli 2012 auf dem Sportplatzgelände ein Turnier zahlreicher Mannschaften ausgerichtet werden. Gewinner des Hobbyturniers wurde der Burschenverein Meinborn. Der HC Vorwärts Rüscheid belegte Platz 4 von 6 teilnehmenden Mannschaften. Die „Altenherren“ des TSG Urbach gewannen das Blitzturnier der Alt-Herren-Mannschaften.

Während des Geschäftsjahres nahmen die aktiven Spieler an zwei auswärtigen Turnieren teil. Einmal belegte man Platz 3 in Muscheid und einmal Platz 1 in Linkenbach. Somit eine überaus positive Bilanz. Erfreulicherweise konnten wieder aktive Spieler für den HC Vorwärts Rüscheid gewonnen werden.

Nach dem Geschäftsbericht und den Bericht über den Spielbetrieb erfolgte die Vorstandswahl. Zum Wahlleiter wurde einstimmig Gerd Philippi gewählt. Folgender Vorstand wurde gewählt:
1. Vorsitzender Jürgen Karbach
2. Vorsitzender Thorsten Schmidt
3. Vorsitzender Dennis Schumacher
1. Geschäftsführer Claudio Schmitz
2. Geschäftsführer Holger Balmes
1. Kassierer Wolfgang Grundtner
2. Kassierer Alfred Jamann
Für den Spielbetrieb zuständig sind: Thorsten Schmidt, Claudio Schmitz
und Sebastian Stein.

Zu Kassenprüfern wurden Wolfgang Runkel und Gerd Stümper gewählt. Unter Punkt „Verschiedenes“ wurden dann noch einige Vereinsangelegenheiten besprochen und diskutiert. Die Hütte am Sportplatz wurde in 2012 von einigen fleißigen Helfern ehrenamtlich renoviert. Die Materialkosten wurden von der Ortsgemeinde getragen. In 2013 soll eine Vereinstour der Mitglieder stattfinden. Hier wurde eine Brauereibesichtigung vorgeschlagen. Ebenfalls wurde angeregt ein Skatturnier am Gründonnerstag auszurichten.



Die diesjährige Müllsammelaktion im Kirchspiel Anhausen findet am
16. März 2013, ab 9.00 Uhr, statt. Treffpunkt: Gasthof „Zu den Linden“. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.

Am 28. September 2013 findet der Bauernmarkt in Rüscheid statt. Die Bierbrunnen sollen wieder durch die Ortsvereine betrieben werden. Hier müssen Personen für den Bierbrunnendienst benannt werden. Hingewiesen wurde auch schon einmal auf das 40-jährige Bestehen des HC Vorwärts Rüscheid in 2014.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Spanische Jugendliche werden im Großraum Koblenz ausgebildet

Eine Jugendarbeitslosigkeit von 52 Prozent auf der einen Seite, die Suche nach handwerklichem Nachwuchs auf der anderen Seite ...

Wieder Currywurst-Festival in Neuwied – Geschäfte sonntags geöffnet

Wenn bereits vor den „tollen Tagen“ im Februar der Duft von gegrillten Würstchen durch die Neuwieder Innenstadt zieht, kann ...

Bauarbeiten an B42 bei Hammerstein bis Ende Februar

Bei den Arbeiten zur Anbindung der neuen Ortsdurchfahrt von Hammersteim am Ortsanfang von Oberhammerstein wurde festgestellt, ...

Puderbacher Klärwerk Hölzchens Mühle im Umbau

Puderbach. Startschuss war im Herbst 2010 und die endgültige Fertigstellung ist im Jahr 2017 geplant. Es ist eine gewaltige ...

Immer wieder erfolgreiche Drogen- und Alkoholkontrollen

Montagmittag in Asbach
Während einer Verkehrskontrolle wurden bei einer 33-jährigen PKW-Fahrerin drogentypische Verhaltensweisen ...

SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein

Region. „Ziel des Planspiels Zukunftsdialog ist es, jungen Menschen spielerisch einen Eindruck von der Arbeit einer Fraktion ...

Werbung