Werbung

Nachricht vom 11.11.2012    

Dürrholz feiert mit seinen Senioren

Eine unterhaltsame Seniorenfeier mit abwechslungsreichem Programm hatte die Ortsgemeinde Dürrholz auf die Beine gestellt. Die Kindergartenkinder brachten kleine Geschenke mit. Der gemischte Chor Heimattreue und die Kinder des Zwergenhauses begeisterten mit Liedbeiträgen.

Der Gesangverein Muscheid erfreute mit Liedbeiträgen.

Dürrholz. Zahlreiche ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Dürrholz waren der Einladung der Ortsgemeinde zur diesjährigen Seniorenfeier gefolgt und verbrachten bei strahlendem Sonnenschein im geschmackvoll herbstlich-festlich dekorierten Gemeinschaftshaus einige unterhaltsame Stunden bei Kaffee und Kuchen.

Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeisterin Anette Wagner folgten einige Liedvorträge des Gemischten Chores „Heimattreue“ Muscheid, unterbrochen von zwei Ehrungen verdienter Mitglieder durch den Geschäftsführer des Kreischorverbandes, Wolfgang Kocherscheid.

Hannelore Schneider erhielt die silberne Ehrennadel des Deutschen Sängerbundes für 25jähriges Chorsingen und Artur Kambeck den Ehrenbrief sowie die goldene Ehrennadel für 40jährige Vorstandstätigkeit. Anschließend kamen die Kinder des Kindergartens Zwergenhaus. Sie brachten unter der Leitung von Dorothee Dutz einige Lieder zu Gehör und tanzten den an diesem Nachmittag gar nicht dem Wetter entsprechenden „Gummistiefeltanz“. Für alle Seniorinnen und Senioren hatten sie ein kleines Geschenk in Form von „Hildegard von Bingen Entspannungsplätzchen“ mitgebracht.



Im weiteren Verlauf des Nachmittags richteten dann noch Dekan Vogt von der katholischen Kirche und Bürgermeister Volker Mendel einige teils heitere, teils auch besinnlich-ernste Worte an die Anwesenden. Den Faden nahm Ulla Foss mit einigen Anekdoten und Gedichten auf. Ulla ist wie auch der Kindergarten „Zwergenhaus“ und der Gemischte Chor „Heimattreue“ schon seit vielen Jahren „fester Bestandteil“ des Unterhaltungsprogramms bei den Seniorenfeiern. Die Ortsgemeinde dankte dafür.

Als älteste Teilnehmer der Seniorenfeier konnte Anette Wagner schließlich Helmut Pflaum aus Daufenbach und Frau Kegel aus Muscheid mit einem kleinen Blumengeschenk ehren. So ging ein unterhaltsamer Nachmittag zu Ende, der den Seniorinnen und Senioren offensichtlich viel Spaß und Freude bereitet hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Jugendmannschaften des SV Windhagen in neuem Outfit

Die Trainer und Spieler der C-Jugend des SV Windhagen bedanken sich bei Daniela Schipke und Frank Sikora vom Martha-Imbiss-Restaurant ...

Im Hundehaus haben jetzt die Handwerker das Sagen

„Nötig ist der Umbau vor allem deshalb, weil das Veterinäramt dringend den Bau von Quarantäne- und Krankenstationen in all ...

Alte Herren Ellingen hatten gutes Jahr

Ellingen. Insgesamt waren die Alte Herren 17 Mal im Einsatz, darunter drei Feld- und zwei Hallenturniere, sowie das jährliche ...

Der Pogromnacht in Dierdorf gedacht

Dierdorf. Nach über 70 Jahren sind die schlimmen Ereignisse der Reichspogromnacht am 9. November 1938 im Deutschen Reich ...

SG Puderbach spielt zu Hause Remis

Puderbach. Am vergangenen Freitagabend empfing die SG Puderbach im heimischen Stadion die Mannschaft des VfL Bad Ems. Den ...

Wiedereinweihung des Ehrenfriedhofs Flammersfeld

Flammersfeld. Nach dem Kalender wird erst am kommenden Sonntag der Volkstrauertag begangen. Auf dem Friedhof in Flammersfeld ...

Werbung