Werbung

Nachricht vom 11.10.2012    

Jugendliche sagten Neuwied ihre Meinung in der Babbelbox

Wenig Kritik, Trauer über Schließung von McDonalds – Am 27. Oktober im Offenen Kanal zu sehen

Neuwied. Der Stadt öffentlich die Meinung sagen – die Möglichkeit hatten Kinder und Jugendliche mit der „Babbelbox“, die anlässlich des Weltkindertages in Neuwied auf dem Luisenplatz stand.

So sah es aus, wenn Kinder der Stadt Neuwied vor laufender Kamera ihre Meinung sagten.

Passend zum diesjährigen Motto „Jedes Kind hat ein Recht auf Beteiligung“ konnten die Heranwachsenden alleine oder mit Freunden hinter einer Stellwand vor einer HD-Kamera mit Micro munter drauflos „babbeln“. Dabei waren sie mit einer Maske bekleidet, die neben dem Spaß dem Schutz der Persönlichkeitsrechte diente.

Weil Meinungsbildung und die Äußerung der freien Meinung elementare Bestandteile der demokratischen Rechte sind und gefördert werden sollen, entwickelte Esther Bitterling vom Jugendtreff „Big House“ mit Unterstützung von Andreas Fischer vom Offenen Kanal Neuwied die Idee der Babbelbox auf dem Kinderfest.

Deutlich wurde, dass die Kinder und Jugendlichen sich in Neuwied recht wohl fühlen. Trotz des Hinweises, alles sagen zu dürfen, was sie stört, wurde nur wenig kritisiert. Stattdessen schätzen sie die Feste, den Rhein und die Geschäfte in der Innenstadt. Traurig scheinen einige über die Schließung der Mc-Donalds-Filiale zu sein. Wünschenswert sind für die Kinder mehr Spielplätze und für die Jugendlichen ein zentrales Jugendzentrum. Insgesamt wurde die Babbelbox gut besucht und im Ergebnis entstand ein etwa halbstündiger, unterhaltsamer Fernsehbeitrag für den Offenen Kanal, der am Samstag, 27. Oktober, 14.45 Uhr, gesendet wird. Die Stadtspitze, vertreten durch Beigeordneten Jürgen Moritz, bekundete bereits vor Ort Interesse an den gesammelten Meinungen der Jugendlichen und bekommt diese noch übermittelt.



Weitere Infos über den Jugendtreff Big House gibt es im Internet unter www.neuwied.de/jugendtreff.html und über den Offenen Kanal unter www.ok4.tv.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bären gehen mit neuer Aufstellung in zwei Spiele

Der Blick zurück auf den vergangenen Sonntag macht Mut, auch wenn die Bären das Heimspiel gegen die Roten Teufel aus Bad ...

Gegen Abtreibung von Mädchen

Region. Zum ersten Welt-Mädchentag der Vereinten Nationen prangert MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler den "Gendercide" an. ...

Deutschlehrerverband hat neues Verbandsorgan

Region. Auf 88 Seiten präsentiert sich die zweite Ausgabe des Verbandsorgans "Blick auf den Rhein". Der rheinland-pfälzische ...

SV Ellingen profitiert von externer Schulung

Ellingen. Unter der Leitung von Thorsten Weidenfeller vom FV Rheinland diskutierten zahlreiche Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen ...

Die Bären und Stephan Petry vereinbaren eine Auszeit

Der letztjährige Kapitän des EHC hat in Neuwied das Eishockeyspielen erlernt. Er hat nie für einen anderen Verein gespielt. ...

Massenunfall auf A 3 - Eine Übung für Feuerwehrführungskräfte am Computer

Dem Wehrleitern Andreas Schmidt der Feuerwehr Verbandsgemeinde Dierdorf bietet sich ein grausames Bild als er als erster ...

Werbung