Werbung

Nachricht vom 09.10.2012    

Organtransplantationen ist Thema

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat prominente Gäste zum Thema "Organtransplantation - Vertrauen wiederherstellen" eingeladen, um den aktuellen Stand zu beleuchten. Am Dienstag, 16. Okotber, 19 Uhr findet die Veranstaltung im Elisabeth-Krankenhaus in Neuwied statt.

Neuwied. In der Reihe "Sabine trifft.!" werden die beiden Gäste über den aktuellen Stand in der Organspende berichten und für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung findet am 16. Oktober, um 19 Uhr im Tagungsraum/Cafeteria des Elisabeth-Krankenhauses in Neuwied, Friedrich-Ebert-Straße 59 statt.
Nicht nur die entsprechenden Fachdisziplinen wie Medizin, Pflege, Krankenhausverwaltungen etc. sind eingeladen, auch die Bevölkerung ist herzlich willkommen, sich zu diesem wichtigen Thema zu informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Prof. Dr. med. Günter Kirste ist Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung für Organtransplantation. Gemeinsam mit Edgar Holzapfel, Bezirksgeschäftsführer der AOK werden sie mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Krise um die Organtransplantation beleuchten.
"Das Thema ist so wichtig. Wir dürfen nicht zulassen, dass wenige schwarze Schafe den bedürftigen Empfängern Schaden zufügen. Und die potentiellen Spender dürfen natürlich auch nicht verunsichert werden. Es geht schließlich um Leben und Tod", so die Bundestagsabgeordnete.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Windhagener und Pfaffschwender feierten 22 Jahre Freundschaft

Am ersten Septemberwochenende 1990 besuchte erstmals eine Abordnung der Kirchengemeinde aus Windhagen mit dem Initiator der ...

Leerstandslotsen für unser Dorf gesucht

Kreis Neuwied. Leerstände werden immer mehr zum sichtbaren Problem in Städten und Dörfern. „Der Umgang mit ungenutzten Häusern ...

NABU lädt zur großen Nussjagd

Region. Der NABU Rheinland-Pfalz startet auch in diesem Jahr wieder die große Nussjagd. Die Haselmaus lebt am Waldrand oder ...

SG Ellingen siegt auswärts

Ellingen. Nach zuletzt drei sieglosen Auftritten bei den Auswärtsspielen gegen die SG Feldkirchen, SG Steinefrenz und der ...

„Alles, außer gewöhnlich“ sein ist die Maxime

Mendig. Volles Haus beim Unternehmertag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) am Mittelrhein: Über 250 Unternehmer ...

Das kalte Nass lockte die D-II Jugend des SV Ellingen

Ellingen. Die Jahrgänge 1999 und 2000 der D-Jugend des SV Ellingen beendeten ihre gute Saison 2011/12 mit einer Kanu-Tour ...

Werbung