Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Land erneuert Straßen in der VG Asbach

Ab 12. Oktober Arbeiten auf den Strecken zwischen Krankel und Asbach, Rindhausen und Buchholz, Hurtenbach und Griesenbach

Asbach. Am Freitag, 12. Oktober, beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraßen L 255, L 272 und L 275. Die Gesamtmaßnahme umfasst eine Streckenlänge von 2.500 Meter Straße.

Das Foto zeigt die Straßenschäden an der L 275 (Rindhausen - Buchholz), die jetzt im Rahmen dieser Maßnahme behoben werden.

Die einzelnen Abschnitte teilen sich wie folgt auf:
• L 272 zwischen Krankel und Asbach; ca. 780 m.
• L 275 zwischen Rindhausen und Buchholz; ca. 900 m.
• L 255 zwischen Einmündung K 60 (Hurtenbach) bis Griesenbach; ca. 850 m.

„Da die vorhandenen Fahrbahnen zahlreiche Risse und Unebenheiten aufweisen, werden auf den Strecken neue Asphaltschichten von mindestens vier Zentimeter Stärke aufgebracht“, informiert Leitender Baudirektor Bernd Cornely, Leiter des verantwortlichen Landesbetriebes Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz. Ebenso werden die Bankette neben den Straßen an die neuen Höhen angeglichen.

Wegen der geringen Breiten der Ausbaustrecken müssen die Bauarbeiten unter Vollsperrung des Verkehrs erfolgen:
• L 272 zwischen Krankel und Asbach vom 12. bis 15.10.2012
• L 255 zwischen Einmündung K 60 (Hurtenbach) bis Griesenbach vom 16. bis 19.10.2012
Dabei werden folgende Haltestellen nicht bedient:
- Hurtenbach, Ersatzhaltestelle ist Limbach Kirche für die Linien 291, 522, 539 und 564.
- Griesenbach, Neuwieder Straße, Ersatzhaltestelle ist Griesenbach Becker für die Linien 522 und 539.
- Vierwinden, Ersatzhaltestelle ist Abzweig Meisenbach für die Linie 564
• L 275 zwischen Rindhausen und Buchholz vom 22.10. bis 25.10.2012
Dabei werden folgende Haltestellen nicht bedient:
- Asbach Strandbad, Ersatzhaltestelle ist Asbach Honnefer Str. für die Linien 522 und 539.
- Bennau/Büsch Abzw., keine Ersatzhaltestelle möglich
- Rindhausen, keine Ersatzhaltestelle möglich
- Wahl, Ersatzhaltestelle ist Buchholz Grundschule für die Linien 522 und 539.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Ausführung des Projektes erfolgt durch das Bauunternehmen Oevermann GmbH aus Koblenz. Die Baukosten in Höhe von 330.000 Euro finanziert das Land Rheinland-Pfalz.

Der LBM Cochem-Koblenz dankt im Voraus für das Verständnis für die im Rahmen einer solchen Baumaßnahme unvermeidlichen Beeinträchtigungen. „Nach Fertigstellung der Bauarbeiten steht den Verkehrsteilnehmern wieder eine zeitgemäße Straße zur Verfügung. Die verkehrliche Infrastruktur in der Region wird damit weiter verbessert“, so Cornely abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Handwerksbetriebe warben in Rheinbrohl für die Ausbildung

Hier hilft RITA, der „Regionale Informationstag zu Ausbildung und Beruf“. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hatte ihn gemeinsam ...

Programm Kino

Metropol 400 Plätze/Grossleinwand – 3 D digital
Ab 16. J. –Do bis Mo. 20.,Fr.u.Sa.a.17. Uhr
RESIDENT EVIL: RETRIBUTION ...

Schwerer Unfall auf der A3: Berührung beim Überholmanöver

Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch nicht genau geklärt und ein Sachverständiger wurde zur genauen Sachverhaltsklärung ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters informierte über Ausbildung

An der Veranstaltung nahmen 24 Unternehmen der Region teil und informierten die Jugendlichen über Praktika und mögliche Ausbildungsberufe. ...

Förderverein stiftet T-Shirts für Erstklässler

Raubach. Der Förderverein der Raubacher Grundschule ist schon seit 1996 für die Kinder tätig. Noch heute sind acht Gründungsmitglieder ...

Lauftreff des SV Windhagen beim 7. Rheinhöhenlauf dabei

Unter der herbstlichen Sonne und der malerischen Landschaft durch die Wälder im Siebengebirge lief es sich locker, auch wenn ...

Werbung