Werbung

Nachricht vom 11.09.2012    

Springderby in Neuwied: Generalprobe für Fünfsterne-S 2013

Die Verantwortlichen des Reitturniers im Aubachtal Oberbieber haben große Pläne für nächstes Jahr

Oberbieber. Schade, die Lokalmatadorin und haushohe Favoritin für das schwerste Springen beim Reitturnier in Oberbieber schied vorzeitig aus dem Rennen: Comtesse, das Spitzenpferd von Denise Manns hatte sich vor der Hauptprüfung am Sonntag vertreten und war nicht einsetzbar. Knapp 500 Besucher verfolgten einen dennoch spannenden und sportlich hochkarätigen Wettbewerb auf der schönen Anlage des Reitvereins Oberbieber.

Christian Slawinski vom RV Waltrop zeigte stilistisch feine Ritte und gehörte mit zu den erfolgreichsten Reitern des Turniers. Fotos: Holger Kern

Dabei war zunächst alles gut gelaufen für die junge Reiterin aus dem Westerwald, die für den RV Neuwied startet. Mit ihrer Stute hatte sie in gewohnt rasantem Tempo ein M-Springen gewonnen. Doch die Gesundheit der Pferde geht vor, und so verzichtete Denise Manns am Sonntag auf ihre Startberechtigung im Dreisterne-S-Springen.

Würdig vertreten wurde die Amazone in diesem schweren Springen von ihrem Vereinskameraden Frank Scheffel aus Raubach, der gleich zwei Pferde im Derby an den Start brachte: Arenal und Chieco. Der braune Wallach Arenal erwies sich auch hier wieder als zuverlässig, brachte seinen Reiter mit nur einem unglücklichen Abwurf am letzten Hindernis in die Siegerrunde und dort auf den siebten Platz von 31 teilnehmenden Reitern (Ergebnisse siehe am Ende des Artikels).

Die Anlage des RV Oberbieber präsentierte sich am Wochenende im schönsten Sommerlicht, das Geläuf ermöglichte besten Sport. Es war sozusagen die Generalprobe für eine nochmalige Leistungssteigerung, die das Turnier im kommenden Jahr erfahren soll. Dann, das verrieten die Macher Klaus Kaiser und Ralf Engel dem NR-Kurier, lädt der RV Oberbieber zu einem Fünfsterne-S-Springen ein. Bei den dabei erreichbaren Preisgeldern ist die Beteiligung internationaler Größen aus dem Reitsport wahrscheinlich. Fünfsterne-S-Springen werden sonst geritten auf renommierten Turnieren wie Aachen, Hamburg oder Monte Carlo.



Der Zeitplan wird sich im kommenden Jahr so verändern, dass am Samstagabend das Derby-Springen mit den Naturhindernissen stattfindet und am Sonntag als krönender Abschluss das internationale Fünfsterne-Springen. Schon jetzt bekamen die Zuschauer in Oberbieber einen Vorgeschmack auf die Reitkünste, die dann zu sehen sein werden: In diesem Jahr nahm zum ersten Mal der baden-württembergische Springreiter Andy Candin an den Wettbewerben in Neuwied teil. Mit seiner Stute Remember Z ist Candin schon erfolgreich beim großen Hamburger Springderby mitgeritten. In Oberbieber reichte es für das Paar trotz der großen Derbyerfahrung leider nur für den zehnten Platz, also noch hinter dem heimischen Frank Scheffel. Nach den herausragenden Reitern des Turniers gefragt, nannte Mitveranstalter Ralf Engel außer Candin und Scheffel noch den für Waltrop startenden Christian Slawinski, der im Derby Dritter wurde. Gewonnen hat Philipp Schöllhorn aus Siegen vor Christoph Brüse aus Bonn. Holger Kern

Ergebnisübersicht (PDF-Datei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kai Kazmirek startet in Frankreich

Der 21-Jährige Zehnkämpfer reist mit Trainer Jörg Roos und Physiotherapeut Michael Holzner bereits unter der Woche an. Nachdem ...

Männerchor Rengsdorf auf großer Fahrt

Rengsdorf. Es lag daher auf der Hand, dass die diesjährige Herrentour an die See ging. Die schöne niedersächsische Stadt ...

Handball-Turnier der Minis in Puderbach

Puderbach. Am Start waren die Junioren des Teamsports, Jahrgang 2004 und jünger. Zu Gast je zwei Teams aus Bassenheim, Weibern ...

Handballer der SF 09 Puderbach siegen gegen HSG Westerwald II

Hachenburg/Puderbach. Die Sportfreunde Puderbach hatten sich fest vorgenommen, im ersten Spiel der Saison in der Bezirksliga ...

Elgert feierte drei Tage Kirmes

Elgert. Zu einem bunten Kirmesprogramm hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Elgert vergangenes Wochenende in ...

Gut Nettehammer wurde zum Mekka für Kunstinteressierte

Miesenheim. Traditionell am zweiten Sonntag im September lädt Familie Luithlen zum Besuch ihres Hofguts Nettehammer in Andernach-Miesenheim ...

Werbung