Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

Gut Nettehammer wurde zum Mekka für Kunstinteressierte

Die Künstlergruppe Farbenkraft lud zum neunten Male zu ihrer Kunstausstellung auf das Gut Nettehammer in Miesenheim. Die Gruppe besteht aus 16 Künstlerinnen aus unserer Region. Seit 10 Jahren erschaffen sie gemeinsam Kunstwerke in unterschiedlichen Techniken.

In dem weitläufigen Park des Gutes waren die Bilder der Künstlergruppe Farbenkraft ausgestellt. Fotos: Wolfgang Tischler

Miesenheim. Traditionell am zweiten Sonntag im September lädt Familie Luithlen zum Besuch ihres Hofguts Nettehammer in Andernach-Miesenheim ein. Während die Künstlergruppe Farbenkraft bereits ihre neunte Kunstausstellung in dem wundervollen Ambiente zeigte, zeichnete der Theaterverein Miesenheim zum ersten Mal für die Organisation des zeitgleichen Herbstmarktes verantwortlich.

Viele ehrenamtliche Helfer engagierten sich zugunsten krebskranker Kinder. Mit Herzhaftem, Kaffee und Kuchen, Schaumkuss-Wurfmaschine und Plastikentenrennen auf der Nette kamen Euro um Euro zusammen. Für den guten Zweck wurde auch erstmalig ein Euro Eintritt von den erwachsenen Besuchern erbeten.

Das sonnige Wetter und das vielfältige Angebot lockten tausende Besucher in das Hofgut. Die Organisatoren waren mit dem Zuspruch ebenso zufrieden wie die Kunsthandwerker und die 16 Künstlerinnen der Gruppe Farbenkraft.



Den im weitläufigen Park ausgestellten Werken, Aquarell- und Acryl-Malereien unterschiedlicher Stile und Techniken, wurde viel Lob gezollt, Kunstkenner erkannten die künstlerische Weiterentwicklung der Gruppe an. Die Künstlerinnen waren alle anwesend und erklärten gerne den Besuchern ihre Kunstwerke.

Der Gruppe Farbenkraft gehören an: Elke Adelfang, Kerstin Börner, Andrea Hoffmann, Ursula Jahn, Brigitte Jung, Ingrid Leibhammer, Ruth Lerch, Karin Luithlen, Marita Nick, Rosel Nick, Heike Offermann, Monika Pies-Heinz, Karin Rockenfeller, Birgit Skubski, Barbara Suckow und Helmi Tischler-Venter.

Weitere Informationen über die Künstlergruppe finden man unter www.kuenstlergruppe-farbenkraft.de. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Elgert feierte drei Tage Kirmes

Elgert. Zu einem bunten Kirmesprogramm hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Elgert vergangenes Wochenende in ...

Handballer der SF 09 Puderbach siegen gegen HSG Westerwald II

Hachenburg/Puderbach. Die Sportfreunde Puderbach hatten sich fest vorgenommen, im ersten Spiel der Saison in der Bezirksliga ...

Springderby in Neuwied: Generalprobe für Fünfsterne-S 2013

Dabei war zunächst alles gut gelaufen für die junge Reiterin aus dem Westerwald, die für den RV Neuwied startet. Mit ihrer ...

Vollversorgung mit Strom aus Windkraft im Kreis Neuwied möglich

Achim Hallerbach erläutert: "Alle Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied haben sich auf den Weg gemacht, durch eine Fortschreibung ...

Großmaischeid feiert vier Tage Kirmes

Großmaischeid. Bereits am Samstag, den 1. September war der Kirmesbaum mit der Eierkrone von der Kirmesjugend aufgestellt ...

Alter Bahnhof Puderbach: „Ferien auf Sagrotan“

Puderbach. Ob Keimprobleme beim Wasserlassen oder Seifenspender, die wie Ketchupflaschen alles geben: Ingo Börchers bleibt ...

Werbung