Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

FDP setzt auf Sandra Weeser

Nachdem Elke Hoff aus persönlichen Gründen nicht mehr für die Bundestagswahl kandidiert, nominierte die FDP Sandra Weeser aus Betzdorf. Die Liberalen im Kreis Altenkirchen sind von der Kompetenz der Kandidatin überzeugt.

Sandra Weeser wurde als Bundestagskandidatin für die FDP im Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied nominiert. Dr. Axel Bittersohl (rechts) und Heinz-Robert Stettner gratulierten. Foto: pr

Kirchen/Betzdorf. "Sandra Weeser - ein Glücksfall für den Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied", so bezeichnen der Vorsitzende des FDP Verbandsgemeindeverbandes Kirchen, Heinz-Robert Stettner, sowie der FDP Kreisvorsitzende Dr. Axel Bittersohl, das eindeutige Votum der Wahlkreisversammlung zu ihrer Bundestagskandidatur 2013.

Sandra Weeser tritt als Nachfolgerin für Elke Hoff an, die aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidieren wird. Mit ihr verliert der Wahlkreis seine angesehenste Politikerin auf Bundesebene. Elke Hoff hat sich für die Aussetzung der Wehrpflicht, für bessere Hilfen der kriegsgeschädigten Soldaten und für besseren technischen Schutz der Bundeswehr bei Auslandseinsätzen eingesetzt. Viele sicherheitspolitische Themen wurden von ihr aufgegriffen, Erfahrungen bei Truppenbesuchen aus Krisenländern wurden von ihr im Bundestag mit großer Anerkennung eingebracht.
Für die Region setzte sie sich in vielfacher Weise ein, wie z. B. den Ausbau der Verkehrswege Schiene und Straße.

Mit Sandra Weeser ist die FDP überzeugt, eine passende Nachfolgerin gefunden zu haben.
Bereits mit ihrem Highschoolabschluss in den USA, Abitur in Deutschland, einem abgeschlossenen Betriebswirtschaftsstudium in Koblenz und einer Ausbildung zur Auslandskorrespondentin in englischer Sprache bewies die heute 42-jährige schon sehr früh Mut, Flexibilität und Tatendrang. Ihr beruflicher Weg im In- und Ausland führte sie durch unterschiedlichste Führungspositionen von Firmen mit internationalem Renommee. Auch übernahm sie einige Jahre die Geschäftsführung des elterlichen Autohauses in Betzdorf. In ihrer Freizeit ist die mit einem Franzosen verheiratete Mutter von zwei Töchtern ehrenamtlich tätig.
Sie ist Mitglied im Aufsichtsrat des Molzbergbades in Kirchen und Ratsfrau in der Verbandsgemeinde Betzdorf. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Beiratsmitglied der IHK Koblenz und als Beisitzerin im Vorstand „Liberaler Mittelstand Rheinland-Pfalz“, gilt ihre Vernetzung mit der heimischen Wirtschaft als beispielhaft.



"Wir sind überzeugt", so Stettner und Bittersohl in der Monatsrunde der FDP-Freunde, "dass wir mit Sandra Weeser eine kompetente, unverbrauchte und sympathische Bundestagskandidatin gewählt haben".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Wissen. Am Samstag, 8. September, startet der Pflanzenhof Schürg in Wissen in die Herbstsaison mit einem besonderen Event. ...

Theatergruppe Inflagranti überzeugte in Rommersdorf

„Manche mögen’s heiß“ ist eine Komödie aus dem Jahre 1959. Das American Film Institute weist den Film als beste amerikanische ...

Zu schnell unterwegs: Drei Schwerverletzte

Dernbach. Am Mittwoch, 5. September, um 6:38 Uhr geschah ein Unfall auf der L 266 zwischen Urbach und Dernbach, der drei ...

Bei Bedarf jeden Tag Kinderbasar

In dem kleinen gemütlichen und liebevoll gestalteten Lädchen findet man nicht nur gute gebrauchte Kinderkleider für Mädchen ...

Lauftreff Windhagen war erfolgreich beim Buchholzer Bahndammlauf

Mehrere begeisterte Teilnehmer aus dem diesjährigen Anfängerlaufkurs des Lauftreff SV Windhagen starteten beim traditionellen ...

„Mord un Dudschlaach“ im Maischeider Wasserturm

Am Samstag, den 13. Oktober 2012 um 19.30 Uhr präsentiert Jochen Geißel seinen ersten Roman „Frühblüher schneidet man später“ ...

Werbung