Werbung

Nachricht vom 02.07.2012    

Rengsdorfer Rat beschließt Ausbau und Erschließung von Straßen

Maßnahmen sollen in 2013 umgesetzt werden – Dritter Versteigerungstermin des Hotels „Zum Hirsch“ wieder erfolglos

Rengsdorf. In der jüngsten Ratssitzung der Ortsgemeinde Rengsdorf war das Zuhörerinteresse groß. Stand doch das Straßenausbauprogramm des Ortes für das Jahr 2013 auf der Tagesordnung.

Vor dem ehemaligen Hotel Zum Hirsch musste der Gehweg aus Sicherheitsgründen gesperrt werden, weil der Putz von der Wand fällt. Foto: Wolfgang Tischler

Für das kommende Jahr hat der Rat beschlossen die Kirchstraße von der Schalltorstraße bis zur Pfarrer-Knappmann-Straße sowie den Lindenweg auszubauen. Für folgende Straßen wurde eine Erschließung in 2013 beschlossen: Melsbacher Hohl (Von „Auf dem Born“ bis Bayerstraße), der Stichweg am ehemaligen Rewe-Markt (Westerwaldstraße bis Baiertorstraße) und „Auf dem Born“ (von der Melsbacher Hohl bis Alter Garten).

Daneben wurden die Aufträge für die Beleuchtung im „Mittleren Bornsweg“ vergeben. Dort werden nach dem Beschluss des Rates zehn Rundbogenstraßenlaternen mit LED Leuchten installiert.

Unter dem Punkt verschiedenes war zu hören, dass der dritte Versteigungstermin des Hotels Hirsch wiederum erfolglos verlaufen ist. Die betreibende Bank aus Unna wollte 70 Prozent des Gutachterwertes erzielen, der bei angabegemäß 440.000 Euro liegt. Jeder der das Objekt kennt, weiß, dass letztlich nur noch ein Abriss sinnvoll ist.



Im Innenbereich sind bei dem Anwesen bereits Decken eingestürzt. Mittlerweile bröckelt auch die Fassade, so dass der Gehweg vor dem Hotel aus Sicherheitsgründen gesperrt werden musste. „Für die Geschäfte, die in unmittelbarer Nähe auf dieser Straßenseite liegen, ist dies geschäftsschädigend“, fand der anwesende Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger. Die Fußgänger müssen nämlich frühzeitig an dem vorhandenen Zebrastreifen die Straße wechseln, um überhaupt über die viel befahrene Westerwaldstraße zu kommen. Die Verwaltung prüft derzeit, inwieweit die Bank, die die Versteigerung betreibt, in die Verkehrssicherungspflicht genommen werden kann. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bambini des SV Melsbach beim VR-Cup dabei

Zum Teil sah es wie David gegen Goliath auf dem Rasenplatz in Waldbreitbach wie David gegen Goliath aus. In diesem Alter ...

Kurtscheid aktualisiert Dorferneuerungskonzept

Die ersten Projekte sind bereits fertig gestellt. So ist das alte verfallene Haus der Dorfstraße eins nicht mehr da. „Ein ...

Neue Prokuristen bestellt

Hachenburg/Region. Die Westerwald Bank hat drei Führungskräfte ihres Hauses zu Prokuristen bestellt: Helmut Boller, Arnd ...

Dierdorfer Gymnasiastinnen zum 6. Mal im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Mussten die Mädchen in WK I , mit drittbester Qualifikationsleistung leider auf ihren Start in Bad Bergzabern beim Landesfinale ...

Zweites Strandbadfest in Urbach

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach veranstaltete am vergangenen Samstag zusammen mit der DLRG Ortsgruppe in Puderbach ...

MGV Ehlscheid feierte Geburtstag

Zwei Stunden Kurkonzert im Park von Ehlscheid unterhielt die Gäste, die es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen ließen. Anschließend ...

Werbung