Werbung

Nachricht vom 25.06.2012    

Matthias Zimmermann aus Kurtscheid neuer Diözesanprinz

Toller Erfolg für den 19jährigen Kurtscheider – Für das Bundesprinzenschießen qualifiziert

Kurtscheid. Anfang Juni errang Matthias Zimmermann von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid e.V. in St. Katharinen die Würde des Diözesan-Jungschützenprinzes.

Matthias Zimmermann im Kreis seiner Bruderschaft

Dies ist die zweithöchste Würde, die ein Jugendlicher im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften erreichen kann. Damit qualifiziert sich Matthias Zimmermann auch automatisch für das Bundesprinzenschießen in Daun.

Matthias ist 19 Jahre alt und absolviert eine Lehre als Elektriker bei der Firma Grothe, Mit ihm freuen sich Vater Klaus, Mutter Ursula sowie Bruder Tobias (ebenfalls ein erfolgreicher Jungschütze) und die ganze St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid e.V.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


„Langeweile wird nicht aufkommen!“

Herr Benner, was sehen Sie als Ihre größten Erfolge an?

Am meisten war mir an der Sanierung der bei Amtsantritt zerrütteten ...

Sperrung der Landesstraße 255 im Wiedbachtal

Die Straße wird im sogenannten Hocheinbau mit bergseitiger Verbreiterung ausgebaut. Auf die jetzige Fahrbahn werden neue ...

Info-Telefon zum Deutschen Lungentag

Neuwied. Die DAK-Gesundheit Neuwied schaltet aus Anlass des Deutschen Lungentags eine medizinische Telefon-Hotline. Am Mittwoch, ...

Jugendfußballer gesucht

Die D-Jugend umfasst die Jahrgänge 2000/2001, die E-Jugend die Jahrgänge 2002/2003. Der SV Wienau/JSV Marienhausen lädt Dich ...

Fountain Hills zu Besuch in Dierdorf

In Arizona, wo sich die Partnerschule des Martin-Butzer-Gymnasium (MBG), die Fountain Hills High School, befindet, herrschen ...

Der Kräuterwindsommer beginnt

Der Kinderkräutergarten Rengsdorf lud zu einer märchenhaften Begegnung mit der Märchenerzählerin Eva Schmachtl-Hellwig aus ...

Werbung