Werbung

Nachricht vom 19.06.2012    

Drei Tage Kirmes gefeiert

Kirmesjugend hat mit ihrer Krone den alten Brunnen am Burplatz nachgebaut – Montagmorgen war um 6.00 Uhr wecken vom Spielmannszug

Kleinmaischeid. Ihr Fest des Jahres, die Kirmes, haben die Kleinmaischeider drei Tage lang gefeiert. Los ging es am Freitagabend mit Kings & Queen und Werner Eul. Rund 350 Besucher fanden den Weg ins Bürgerhaus und die Kirmesjugend befand: „Es war eine klasse Party.“

Der Nachwuchs konnte Runde um Runde auf dem Karussell fahren, ohne dass es ihm langweilig wurde. Fotos: Wolfgang Tischler/Nicola Vital

Weiter ging es am Sonntagmorgen mit dem gemeinsamen Gottesdienst. Unter den Klängen des Spielmannszuges Kleinmaischeid ging die Festgesellschaft durch das Dorf zum Gemeinschaftshaus. Im Konvoi mit dabei die Kinder mit ihren weiß/rot geschmückten Fahrrädern. Die Kirmesjugend hatte ihre Kirmeskrone dabei. Zwei ganze Tage hat die Jugend gebraucht, um das schöne Exemplar herzustellen. In diesem Jahr stellt sie den alten Brunnen am Burplatz dar.

Unter den Klängen des Spielmannszuges und dem Beifall der vielen Zuschauer wurde die Krone am Kirmesbaum hochgezogen. Die Jugend und Erwachsenen vertrieben sich die Zeit an der Schießbude oder dem Autoskooter. Überall standen Grüppchen und tauschten die neuesten Informationen aus. Für die Kleinen stand ein Kinderkarussell zur Verfügung. Die Jugend und Junggebliebenen hatten am Nachmittag lange Spaß am Wettkampf des „Nageleinschlagens“, was mit jedem Bier zunehmen schwieriger wurde. Abends schaute man dann gemeinsam das Länderspiel gegen Dänemark an.



Der Montag begann für die Akteure sehr früh. Ab morgens 6.00 Uhr weckte der Spielmannszug die Kirmesgesellschaft. Los ging es beim Ortsbürgermeister. Wie meinte Philipp Rasbach: „Wenn du erst einmal auf und wach bist, dann ist es schön gemeinsam zu frühstücken und anschließend durch das Dorf zu ziehen.“ Um 9.30 Uhr ging es zum Gottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal. Unter den Musikklängen ging der Frühschoppen nahtlos in den Nachmittag über. Das letzte Highlight war die große Tombola, ehe die Kirmes dann so langsam ausklang. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Region. Für die Landräte Michael Lieber, Kreis Altenkirchen und Paul Breuer, Kreis Siegen-Wittgenstein hat Siegtal-pur am ...

Training für mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Mündersbach/Roßbach/Freirachdorf. Sicher auf zwei Rädern - das ist das Ziel des Fahrradsicherheitstrainings, das Gerhard ...

Mehr „Seelengift“ in Rommersdorf

„Seelengift – Von der Kunst zu vergeben“ spielt hinter den dicken Mauern eines Mädcheninternats. Dort geschieht Übles, die ...

Kräutermischungen, Badesalze und Co. – tödliche Drogen

Seit mehreren Jahren werden verschiedene Kräutermischungen über Head- oder Onlineshops verkauft. Die Popularität insbesondere ...

Top-Thema Bildung: 3.000 Euro für Puderbacher Kitas

Für sechs Kindertagesstätten aus dem Geschäftsgebiet Puderbach war daher die Einladung der Bank zum Jubiläumstag, einem besonderen ...

CON FUSION begeistert mit unverwechselbarem Charakter

CON FUSION ist die musikalische Verknüpfung dreier Menschen, dreier Ideen und dreier Stile. Chansons und Lieder in deutscher, ...

Werbung