Werbung

Nachricht vom 18.05.2024    

Stadt Neuwied schließt Deichtor wegen Hochwasser

Von Wolfgang Tischler

Die Stadt Neuwied hat im Laufe des Pfingstsamstag, dem 18. Mai, das erste Deichtor geschlossen. Durch die starken Niederschläge im Saarland, in Teilen der Pfalz und am Oberrhein sind die Pegel dort stark angestiegen. Dies hat zur Folge, dass auch das Wasser des Rheins in Neuwied ansteigen wird.

Deichtor in der Pfarrstraße. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Nach den aktuellen Hochwasservorhersagen wird der Scheitelpunkt der Hochwasserwelle Neuwied in der Nacht von Pfingstsonntag auf Montag gegen Mitternacht erreichen. Für den Pegel Andernach ist eine Höhe von 6,50 Meter vorhergesagt.

Die Feuerwehr der Stadt Neuwied und die Servicebetriebe Neuwied haben bereits das erste Deichtor zum Hochwasserschutz verschlossen. Vom aktuellen Hochwasser ist die Schifffahrt nicht beeinflusst, sie wird erst eingestellt, wenn am Pegel Andernach der Stand von 7,60 Meter erreicht ist.

Die Sandskulpturen auf dem Deichvorgelände werden voraussichtlich vom Hochwasser umspült werden. Ob und wie sie die Flut überstehen werden, bleibt abzuwarten. woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


"Verteidige das Herz Europas": Demonstration gegen die AfD am Heimathaus Neuwied

Neuwied. "Verteidige das Herz Europas" setzte das Bündnis für Demokratie und Toleranz als Motto dagegen. Mehrere hundert ...

Ministerrat beschließt Änderungen im Ehrensoldgesetz

Region. Der Ministerrat hat Innenminister Michael Eblings Vorschlag zugestimmt, das Ehrensoldgesetz zu ändern. Ziel ist es, ...

Polizei und Feuerwehr im Einsatz: Unbekanntes Zelt im Rhein entdeckt

Leutesdorf. Gegen 16 Uhr wurde am Samstagnachmittag der Polizeiinspektion Neuwied durch Spaziergänger ein ungewöhnlicher ...

Tag 2 der Heddesdorfer Pfingstkirmes: Großer Kirmesumzug

Neuwied. Nach dem Beginn der Kirmes am Freitag, wir berichteten, gab es am Pfingstsamstag nach dem Kirmes-Umzug die offizielle ...

Hochwasser an Saar und Mosel: Bereitschaft aus Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rückte aus

Region. Vor der eigentlichen Alarmierung wurden die Brand- und Katastrophenschutzinspekteure der beteiligten Landkreise von ...

Fahrer unter Alkoholeinfluss verursacht Verkehrsunfall bei Waldbreitbach

Waldbreitbach. Am Freitagabend um 20 Uhr erreichte die Polizei Straßenhaus eine Meldung über einen verunfallten Pkw zwischen ...

Werbung