Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Betrug bei Online-Reisebuchungen: Web-Seminar klärt auf

Viele Menschen kennen das Problem: Man möchte eine Reise buchen, doch plötzlich steigen die Preise oder es tauchen unerwartete Kosten auf. Ein Web-Seminar soll nun Licht ins Dunkel bringen und Verbrauchern zeigen, wie sie sich vor Fallen und Abzockern schützen können.

Symbolbild (Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz / Rawf8 - stock.adobe.com)

Region. Bei der Buchung von Reisen über Online-Portale kann einiges schiefgehen. Betrügerische Abzockmaschen sind keine Seltenheit und können für Verbraucher zu einer teuren Angelegenheit werden. Schwankende Preise, gefälschte Bewertungen oder versteckte Zusatzkosten sind nur einige der Herausforderungen, denen man begegnen kann. Doch wie kann man sich davor schützen?

Am kommenden Donnerstag, 22. Mai, 16 Uhr, findet ein Web-Seminar mit dem Titel "Kostenfalle Reise: Erkennen und vorbeugen" statt. Dieses Seminar wird von der Präventionsexpertin des Landeskriminalamts, Lisa Bender, und Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale geleitet. Innerhalb von etwa 90 Minuten informieren die Experten darüber, welche betrügerischen Methoden häufig angewendet werden und geben wertvolle Tipps zur Vermeidung solcher Fallen. Interessierte können sich hier anmelden. Fragen werden im Live-Chat beantwortet.



Zusätzliche Informationen zur Sicherheit im Internet bieten die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und das Landeskriminalamt auf ihren Webseiten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht   Reise  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


SPD Dierdorf: Zehn Kandidaten mit vier Schwerpunkten für den Stadtrat

Dierdorf. Ihr Sprecher Alfred Rättig, ehemaliger Richter am Landgericht in Koblenz, sagt: "Dafür wollen wir uns einsetzen, ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Organisatoren des Dorffests Glockscheid-Wüscheid übergeben 950 Euro an die VOR-TOUR der Hoffnung

Waldbreitbach. "Wir sind froh, dass wir mit einem stolzen Betrag in Höhe von 950 Euro die VOR-TOUR der Hoffnung unterstützen ...

Veranstaltung zu "Gesundheit für Alle. Baustein: Ernährung" in Linz am Rhein

Linz am Rhein. Anschließend werden wichtige Eckpfeiler für eine gesunde Ernährung vorgestellt. Mit diesem Wissen sollen die ...

Klimafester Garten - Workshop der Kreisvolkshochschule Neuwied

Neuwied. Der Workshop "Mein Garten wird klimafest - kein Kies, sondern Natur - unsere Klimachance!" findet am 10. Juni von ...

Wolfgang Bosbach kommt nach Waldbreitbach zu "Kölsch und Kölsche Musik"

Waldbreitbach. "Ich freue mich sehr, dass wir mit Wolfgang Bosbach auch in diesem Jahr wieder einen prominenten und hochkarätigen ...

Werbung