Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

Unkeler Hofladen Stuxhof wandelt sich zu südamerikanischer Konzerthalle

"KULTUR im STUXHOF" heißt es am Freitag, 12. April. Ab 18.30 Uhr verwandelt die afrobrasilianische Singer-Songwriterin Mirla Riomar den Unkeler Hofladen in eine südamerikanische Konzerthalle. Die in Barcelona lebende Sängerin, die bereits auf zahlreichen Festivals in ganz Europa bejubelt wurde, gastiert im April in Deutschland.

Mirla Riomar gastiert im Stuxhof Unkel (Foto: mirlariomarmusic)

Unkel. Dank der persönlichen Kontakte von CDU-Stadtratskandidatin Julia Wenz und auf Einladung von Stadtbürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff sowie der CDU Unkel tritt Mirla Riomar auch in der Kulturstadt Unkel auf.

Mirla Riomar repräsentiert das Brasilien der Favelas, der afrikanischen und indigenen Nachkommen, das sie mit ihren Wurzeln und ihrer Herkunft trägt. Mirla wurde in Salvador de Bahia geboren, in einer von alten afrikanischen Traditionen geprägten Gemeinschaft, wo sie von klein auf lernte, durch Tanz und Perkussion zu kommunizieren. Bereits im Alter von zwölf Jahren war sie Teil ihres ersten musikalischen Projekts und entdeckte ihre Leidenschaft für das Singen. Mit viel Gefühl gelingt es ihr, verschiedene einzigartige und authentische musikalische Momente zu schaffen, die oft auf der Verschmelzung der rhythmischen Wurzeln von Bahia mit einem Hauch von Jazz und Soul basieren.



Als Kostenbeitrag wird eine Getränkepauschale von 10 Euro erhoben. Außerdem ist eine Hutsammlung zugunsten der Künstlerin vorgesehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Übung von Polizei und DRK in Neuwied: Verkehrsbeeinträchtigungen möglich

Neuwied. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein informierte darüber, dass derzeit eine koordinierte Übung der Kriminalinspektion ...

Fahreignungstests für Senioren? AG60plus des Kreises Neuwied diskutiert

Neuwied. "Unstreitig ist, dass mit der Zeit und dem Älterwerden zum Beispiel Reaktions- und Sehvermögen nachlassen können", ...

Besichtigungen in der Abtei Rommersdorf wieder möglich

Neuwied. Neben der Geschichte und der Bedeutung des ehemaligen Klosters, kann man dabei einen vagen Eindruck gewinnen, wie ...

Monika Kukla kandidiert als Bürgermeisterin in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 1957 in Waldbreitbach geboren und aufgewachsen, 46 Jahre als Kinderkrankenschwester und jahrzehntelang in ...

Auflösung: Dinosaurier am Weltende war natürlich ein Aprilscherz

Stein-Wingert-Alhausen. Am Weltende bei Alhausen gab es natürlich keinen Fund von Dinosaurierknochen am 1. April (Die Kuriere ...

Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche in Neuwied

Neuwied. Die ökumenischen Gebete für Frieden in Europa und der ganzen Welt finden in der Regel immer am ersten Freitag eines ...

Werbung