Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Alle dürfen mitreden: Stadt Neuwied befragt Einheimische und Gäste

Neuwied will den Wirtschaftsfaktor Tourismus für sich erschließen. Die Verwaltung hat sich auf den Weg gemacht und bittet alle, die schon einmal in Neuwied waren, sie bei den folgenden Schritten zu begleiten. Dazu läuft ab sofort eine Umfrage.

Mit einer crossmedialen Kampagne animieren Oberbürgermeister Jan Einig, Julia Kloos-Wieland und Lena Höver vom Amt für Stadtmarketing zur Teilnahme an der Umfrage. (Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier)

Neuwied. Etwa zehn Minuten dauert die Befragung. Sie richtet sich an alle Einwohner von Neuwied sowie an Tages- oder Übernachtungsgäste. Die dritte Zielgruppe, die ebenfalls um Teilnahme an der Umfrage gebeten wird, sind jegliche Akteure in der Tourismusbranche. Das umfasst Beherbergungsbetriebe ebenso wie die Gastronomie, Freizeitanbieter, Einzelhandel und politische Entscheidungsträger.

Gefragt wird nach der persönlichen Einschätzung des Tourismusstandortes Neuwied. Wie wird der Ist-Zustand wahrgenommen? Und was wäre wichtig, um Neuwied eine vielversprechende Zukunft als wirtschaftlich erfolgreiche touristische Destination zu sichern? Je nachdem, welcher Sparte der Befragte sich zuordnet, variieren die Antwortmöglichkeiten. So werden Tourismusanbieter unter anderem nach der Vernetzung innerhalb der Branche gefragt, während Tagesgäste die bevorzugte Art der Anreise und ihre persönlichen Highlights in Neuwied angeben sollen.

Ob Print oder online: Jede Stimme zählt
Neben der Onlinebefragung der Tourismusstrategien gibt es Fragebögen auch in der Tourist-Information auf dem Luisenplatz und im Innenstadtlabor in der "Langendorfer Straße 120". Egal, welchen Weg die Befragten wählen: Die Antworten werden anonymisiert, sodass keinerlei Rückschlüsse auf die Person möglich sind. Lediglich zur Teilnahme am Gewinnspiel, welche optional ist, werden persönliche Daten erhoben. Diese werden getrennt vom Befragungsergebnis verarbeitet. Unter allen, die sich fürs Gewinnspiel registrieren, werden drei hochwertige Pakete aus dem Neuwied-Fanshop der Tourist-Information verlost. Enthalten sind ein T-Shirt, ein Frühstücksbrettchen, eine Tasse und ein Magnet im neuen, farbenfrohen #neuwiederleben-Design.



Oberbürgermeister Jan Einig und Stadtmarketing-Chefin Julia Kloos-Wieland hoffen auf eine hohe Beteiligung. "Je mehr Antworten wir bekommen, und je diverser die Teilnehmenden, desto repräsentativer wird das Stimmungsbild, das uns die Umfrage liefert." Besonders gespannt sei Oberbürgermeister Jan Einig, die kreativen Ideen Bürger, Tourismusanbieter und Gäste zu lesen, mit welchen Projekten der Tourismusstandort Neuwied gestärkt werden könnte.

Erste Maßnahmen werden bereits 2025 umgesetzt
Die Kritikpunkte und Vorschläge diskutiert die Stadtverwaltung anschließend mit Stakeholdern und der Lokalpolitik in mehreren Workshops. Gemeinsam werden aus den Befragungsergebnissen konkrete Maßnahmen abgeleitet. Daraus formuliert das Büro für Tourismus- und Erholungsplanung (BTE) eine Tourismus- und Vermarktungsstrategie. Finanziert wird das aus Fördermitteln des Ministeriums des Inneren und für Sport. Ende des Jahres soll dann der Plan stehen, welche der vorgeschlagenen Maßnahmen zuerst umgesetzt werden sollen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Kuratorin Körner führt durch die Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil" in Neuwied

Neuwied. Seit Anfang März zeigt die Stadtgalerie Mennonitenkirche mit "Leidenschaft - Kunst - Textil" eine neue und in dieser ...

Neuwied: Der städtische Krisenstab ist einsatzbereit

Neuwied. "Unsere Mitarbeiter haben die Kontakte und die Ortskenntnis, einer Krise auf lokaler Ebene zu begegnen", ist Krisenstabsleiter ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Erste Frühlingsboten bringen positive Tendenzen

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Quote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent. Im März des Vorjahres lag sie bei ...

Von der Service- zur Pflegekraft: 17 Absolventinnen der Krankenpflegehilfe-Kurse in Neuwied

Neuwied. 17 Teilnehmerinnen haben im März die einjährige Ausbildung zur Krankenpflegehelferin im Rheinischen Bildungszentrum ...

Unfallflucht und mögliche Strafvereitelung: 18-Jähriger verursacht Verkehrsunfall in Kretzhaus

Linz am Rhein-Kretzhaus. Am Dienstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 254 in Richtung L 253 in Kretzhaus. ...

Großangelegter Holzdiebstahl in Bad Hönningen: Unbekannte entwenden 60 Festmeter Langholz

Bad Hönningen. In der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen hat ein oder mehrere unbekannte Täter im Forstrevier Arenfels ...

Werbung