Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Veränderungen und Herausforderungen: Ein tiefgehender Blick in die Arbeit der Polizeidirektion Neuwied

Die Aufgaben der Polizeidirektion Neuwied sind vielschichtig und intensiv, beeinflusst durch unterschiedliche politische Entscheidungen und Ereignisse. Dies wurde deutlich während eines Austauschs zwischen dem CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und Kriminaldirektor Thorsten Runkel.

Erwin Rüddel im Austausch mit Polizeidirektor Thorsten Runkel, dem Leiter der für den Wahlkreis zuständigen Polizeidirektion Neuwied. (Foto: Reinhard Vanderfuhr)

Neuwied. Der Dienstbereich der Polizeidirektion Neuwied umfasst die Landkreise Neuwied und Altenkirchen und damit den gesamten Wahlkreis des Abgeordneten Erwin Rüddel. Kriminaldirektor Runkel betonte die Heterogenität des Gebiets: Während Neuwied und der Raum Betzdorf städtisch geprägt sind, sei der Rest des Dienstgebietes überwiegend ländlich.

"Dies stellt uns als Polizei bei Einsatzlagen immer mal wieder vor besondere Herausforderungen", erklärte Runkel. Er hob hervor, dass die Zusammenarbeit mit eigenen und auch länderübergreifend benachbarten Polizeidienststellen gefragt sei. Dank der zwei Kriminalinspektionen in Betzdorf und Neuwied könne jedoch eine professionelle und effiziente Verbrechensbekämpfung gewährleistet werden.

Anpassung an die moderne Welt
Runkel wies darauf hin, dass sich alle einer modernen Welt anpassen müssten, einschließlich der Polizei. Die Internationalisierung und insbesondere die Digitalisierung hätten Auswirkungen auf das Sicherheitsgefühl der Bürger, unabhängig davon, ob sie in städtischen oder ländlichen Gebieten leben.

Dem Austausch mit den Kommunen misst der Polizeidirektor hohe Bedeutung bei. "Ich habe es mir deshalb zum Anliegen gemacht, insbesondere mit den Kommunen, also den Kreisen, Städten und Gemeinden, in einen noch engeren Austausch zu kommen, um aus erster Hand zu erfahren, wo der Schuh drückt", so Runkel.



Politik muss verlässlich sein
Rüddel begrüßte dieses Ansinnen und betonte die Bedeutung von Vertrauen, das nur durch persönliche Bekanntschaft entstehen könne. In diesem Zusammenhang erwähnte er Themen wie Cannabis-Entkriminalisierung oder den Zusammenhang von innerer und äußerer Sicherheit.

Runkel unterstrich, dass die Polizei sich stets neu ausrichten müsse, gemäß dem Motto "Think global - Act lokal". Er betonte die Wichtigkeit funktionsfähiger demokratischer Strukturen und hob hervor, dass man im eigenen Verantwortungsbereich viel bewirken könne.

In diesem Kontext zählt für ihn auch der Austausch mit der Politik und den Menschen. "Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die Verantwortung für die Sicherheit und Ordnung in der Bevölkerung tragen und gerade Verlässlichkeit dabei ein nicht zu unterschätzender Faktor ist", sagte der Polizeidirektor.

Rüddel bekräftigte seine Zustimmung und freute sich über den erkenntnisreichen und interessanten Austausch. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Erwin Rüddel  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrolle auf der Alteck bei Neuwied: 17 Anzeigen und zwei Verwarnungen

Neuwied. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein gab bekannt, dass die Geschwindigkeitskontrolle auf dem Streckenabschnitt der ...

Kleiner Wäller Klangpfad in Rott: mit allen Sinnen wandern

Rott. Wer konditionell nicht so fit ist und sich vor den großen "Wäller Touren" scheut, kommt auf den "Kleinen Wällern" voll ...

Großangelegter Holzdiebstahl in Bad Hönningen: Unbekannte entwenden 60 Festmeter Langholz

Bad Hönningen. In der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen hat ein oder mehrere unbekannte Täter im Forstrevier Arenfels ...

Handy am Steuer: Sechs Fahrzeugführer bei Verkehrskontrollen in Flammersfeld erwischt

Flammersfeld. Die Entdeckung der Missachtung des Handyverbots am Steuer hat zur Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren ...

Garagen- und Hofflohmarkt im "Sonnenland" in Neuwied

Neuwied. Innerhalb der Straßenzüge von Reckstraße, Blücherstraße, Bogenstraße, Elisabethstraße und Seminarstraße sind viele ...

Heinrich-Haus in Neuwied: Neues Beratungsangebot für mehr Inklusion im Arbeitsleben

Neuwied. Seit Jahresbeginn bietet der Integrationsfachdienst des Heinrich-Hauses den berufsbegleitenden Dienst an. Ziel der ...

Werbung