Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

SPD-Ortsvereine nominieren Kandidaten zur Wahl des Verbandsgemeinderats Bad Hönningen

Die SPD-Ortsvereine aus Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf haben auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung die Liste für den Verbandsgemeinderat zur Kommunalwahl am 9. Juni aufgestellt.

BTeilnehmer der Mitgliederversammlung zur Aufstellung der SPD-Bürgerliste für den Verbandsgemeinderat Bad Hönningen (Foto: Hans Georg Mertins)

Bad Hönningen. Bereits seit Jahren ist die SPD-Liste eine Bürgerliste, auf der auch Personen der Verbandsgemeinde kandidieren, die keine SPD-Mitglieder sind. Auf Listenplatz 1 kandidiert der amtierende und zur Wiederwahl antretende Bad Hönninger Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz. In der weiteren Reihenfolge kandidieren Thorsten Dasbach, Diana Göttes, Heinz Willi Heisterkamp, Jörg Honnef, Jörg Jungbluth, Urs Exner, Thomas Gollos, Laura Selzak, Marcel Göttes, Klaus Anheuser, Hans-Werner Kaiser, Reinhard Löscher, Marco Schmitz, Jens Fritzen, Ilke Müller, Günter Rabe, Tobias Harzmann, Uwe Mehren, Claudia Bargon, Rüdiger Zerwas, Karl-Heinz Windheuser, Christian Sülzer, Michael Mertesacker, Daniel Wagner, Willi Bündgen, Philipp Stuntz und Wolfgang Mende.

"Auf der Liste präsentieren sich mit Reiner W. Schmitz, Heinz Willi Heisterkamp und Jörg Jungbluth drei der vier amtierenden Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde für den Wahlvorschlag der SPD, was eine enge Verzahnung der Arbeit des Verbandsgemeinderats mit den Ortsgemeinden begünstigt", erklärte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende aus Bad Hönningen, Jörg Honnef, sichtlich stolz.



Der Verbandsgemeinderat verwaltet nach der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz als eigenständige Gebietskörperschaft wichtige Aufgaben, wie unter anderem das Schulwesen, die Wasserversorgung, die Abwasserbeseitigung, Sozialeinrichtungen und die Flächennutzungsplanung. Mit dieser Besetzung schaffe man die besten Voraussetzungen für einen Wahlerfolg und die Durchsetzung wichtiger kommunaler Vorhaben in der nächsten Legislaturperiode, bekräftigt Jörg Honnef. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


CDU nominiert Hans Martin Born als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Puderbach

Puderbach. Bei der Listenaufstellung für den Gemeinderat Puderbach sowie den Verbandsgemeinderat Puderbach war ein zahlreiches ...

Linzer Grüne organisieren Infostand zum Thema Dachbegrünung an Flach- und Steildächern

Linz am Rhein. Hier können die normal genormten, bepflanzten Dachpfannen (zwei verschiedenen Pflanzungen) für den Austausch ...

Heinrich-Haus in Neuwied: Neues Beratungsangebot für mehr Inklusion im Arbeitsleben

Neuwied. Seit Jahresbeginn bietet der Integrationsfachdienst des Heinrich-Hauses den berufsbegleitenden Dienst an. Ziel der ...

"Papaya" bei den Bären: Anerkennung für beispielhafte Jugendarbeit der EHC-Familie

Neuwied. Vorsitzender Burkhard Weller und seine Vorstandskollegen Christoph Runkel und Michael Fergen konnten von einer positiven ...

Bürgerveranstaltung zum Thema Mobilität der Zukunft der Initiative "#WirFürsKlima"

Bad Honnef. Die Veranstaltung wird folgende Themen beinhalten:
- E-Car-Sharing in Bad Honnef - teilen statt kaufen
- ...

Neuwieder Samstagswanderer sind im April auf dem Lahnwanderweg unterwegs

Neuwied. Wanderführer der gesamten Strecke ist Gerhard Spielmann. Nach der ersten Hälfte folgt ein Bahnhof, es besteht die ...

Werbung