Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Stadtführungen in Neuwied: Auf den Spuren der Fürsten in Altwied und entlang des Deichs

Die Osterfeiertage geben vielen Menschen die Gelegenheit, in ihrem Alltag einmal innezuhalten und zu entschleunigen. Passend dazu schafft die Tourist-Information der Stadt Neuwied am Ostermontag, 1. April, gleich zweimal den Anlass dafür, die Nase an die frische Luft zu halten und das hoffentlich frühlingshafte Wetter zu genießen.

Von der Deichmauer aus hat man einen tollen Blick auf Pegelturm, Rheinbrücke und den Fluss. (Foto: Maxie Meier)

Neuwied. Wer für ein paar Stunden der Stadt entkommen und die Natur genießen möchte, für den ist die Rundwanderung auf dem Fürstenweg genau das Richtige. Vom Treffpunkt am Parkplatz unterhalb der Burgruine in Altwied geht es über Streuobstwiesen und durch das Naturschutzgebiet am Moorbach entlang bis hoch zum Museum Monrepos. Von hier aus verläuft der etwa elf Kilometer lange Rundweg wieder zur Wied hinunter und zurück zum Ausgangspunkt. Die etwa vierstündige Wanderung startet um 11 Uhr. Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren können zum halben Preis teilnehmen.

Ein wenig gemächlicher geht es bei der Deichführung zu. Auf einen Besuch des Deich-Informationszentrums folgt ein Spaziergang über die Deichmauer und ein Stück den Erddeich entlang. Teilnehmende erfahren allerlei Interessantes über vergangene Hochwasser in Neuwied, die den Bau des heutigen Wahrzeichens der Stadt notwendig machten, den Wasserbau am Rhein und die Funktionsweise von Pumpwerken. Die Führung startet um 14 Uhr am Deich-Informationszentrum und dauert etwa anderthalb Stunden. Die Teilnahmegebühren betragen 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder.



Für die Führungen können Interessierte sich bis spätestens zwei Tage vor dem Führungstermin anmelden. Dies erfolgt bei der Neuwieder Tourist-Information unter 02631-802 5555 oder während der Öffnungszeiten vor Ort in der Marktstraße 59.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Kita Kastanienhof verspricht Zeitgewinn und zusätzliche Plätze

Neuwied. Jetzt ist relativ kurzfristig eine siebte Option hinzugekommen, die nicht nur zusätzliche Plätze verspricht, sondern ...

Fahrzeugbrand in Hardert forderte die Feuerwehr

Hardert. Durch das bereit schnell erst eintreffende Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF10) wurde durch Einsatzleiter Christoph ...

Der Frühling in der Sayner Hütte bietet vielfältige Veranstaltungen

So steht bei einer Führung am 1. April um 11 Uhr die Architektur- und Technikgeschichte der 1830 vollendeten Gießhalle mit ...

Erfolgreiche Ostereiersuche begeisterte in Dierdorf

Dierdorf. An der Suche nach den verlorenen Schätzen des Osterhasen entlang der Dierdorfer Wiesen konnten auch die Geschwisterkinder ...

Tierschutz Siebengebirge bittet um Futterspenden für seine Samtpfoten

Orscheid. Die Katzenabteilung des Tierschutz Siebengebirge hat im Vereinsjahr 2023 insgesamt 577 Katzen aufgenommen, versorgt ...

Neues "Imprimatur-Museum" in Niederhofen: Die nostalgische Kunst des Druckens im Westerwald

Niederhofen. Die alte Druckerei in Niederhofen hat bereits eine lange Geschichte von Ausstellungen, bei denen immer wieder ...

Werbung