Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

"Frauen für Frieden": Gemeinsam am Weltfrauentag

Am 8. März ist es wieder so weit; der Weltfrauentag rückt die Bedeutung und Wertschätzung von Frauen in den Fokus der Gesellschaft. Anlässlich dessen findet am 28. Februar eine Vortragveranstaltung in Neuwied.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Lajna Imaillah, Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat, möchte den kommenden Weltfrauentag nutzen, um auf die Gemeinsamkeiten aller Frauen, unabhängig von Ethnie, Religion oder Hautfarbe, aufmerksam zu machen. Sie wurde 1922 mit dem Motto gegründet: "Keine Nation kann Fortschritte machen, ohne ihre Frauen zu bilden". Aus dieser Motivation gehen sie in den Austausch über den Beitrag von Frauen für einen gesellschaftlichen Frieden. "Frauen für Frieden" unter diesem Motto lädt die Lajna Imaillah interessierte Damen zu einer Vortragsveranstaltung am Mittwoch, 28. Februar, um 16 Uhr in die Bait-ur-Raheem Moschee, Matthias-Erzberger-Straße 18, 56564 Neuwied ein. Eine Anmeldung ist erwünscht unter lajnaimaillahnr@gmail.com.

Die Lajna Imaillah
Die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jama‘at KdöR ist mit circa 20.000 Frauen und Mädchen die größte muslimische Frauenorganisation in Deuteschland. Dieses Motto beruht auf einem Zitat des Gründers der Frauenorganisation, dem zweiten Khalifen der Ahmadiyya Muslim Jamaat. Er unterstrich damit die Verantwortung und Partizipationsmöglichkeiten, die dem weiblichen Geschlecht zustehen und die essenzielle Rolle der Frau in der Gesellschaft.
Angesichts aktueller Herausforderungen und Konflikte engagiert sich die Lajna Imaillah verstärkt für einen Beitrag zur gesellschaftlichen Harmonie und Frieden. Der gemeinsame Einsatz für Harmonie und Frieden in dieser Gesellschaft ist derzeit wichtiger denn je und setzen uns entschlossen dafür ein.
Die Lajna Imaillah Deutschland, bestehend hierzulande seit 50 Jahren, ist stets um den interreligiösen Dialog und der Wahrung des gesellschaftlichen Friedens bemüht. Für ihr zwischenmenschliches Engagement wurde die Lajna Imaillah 2019 mit dem Hessischen Integrationspreis ausgezeichnet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Markt der Berufe Neuwied: Ausbildungsmöglichkeiten praxisnah vermittelt

Kreis Neuwied. "Es ist beeindruckend, dass es unseren Berufsbildenden Schulen im Landkreis erneut gelungen ist, ein buntes ...

Tiefe Gräben: In Neuwieder Schlossstraße werden Leitungen erneuert

Neuwied. Die Arbeiten erstrecken sich in drei Bauabschnitten auf der 580 Meter langen Straße. Statistisch braucht man also ...

CDU Unkel übergibt historische Dokumente an das Stadtarchiv

Unkel. Das erste Mitgliederverzeichnis von 1946 der CDU, die damals noch Christlich Demokratische Partei (CDP) Unkel genannt ...

Neue Zuschüsse der KfW für barrierefreies Wohnen - Anträge ab sofort möglich

Region. Seit dem 20. Februar 2024 steht eine neue Förderrunde der KfW an, die den Abbau von Barrieren im privaten Wohnumfeld ...

Tiefbauarbeiten für schnelles Internet starten in Dürrholz

Dürrholz. "Um den Aufwand bei den Tiefbauarbeiten so gering wie möglich zu halten und Glasfaser schnell zu verlegen, nutzen ...

Wie kann Neuwieds Sportangebot verbessert werden? Jetzt noch an Umfrage teilnehmen!

Turnhallen, Fußball- und Bolzplätze, Skaterparks, Leichtathletik-Anlagen, Multifunktionsflächen, Schwimmbäder, aber auch ...

Werbung