Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied kam in Neustadt zusammen

Obermeister Ralf Winn begrüßte zahlreiche Mitgliedbetriebe und Gäste zur jährlichen Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied, die im Westerwälder Hof in Neustadt-Strauscheid stattfand.

Von links: Andreas Unger, Geschäftsführer Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks RLP, Jannik Reinhard, Mark Weidenfeller, Obermeister Ralf Winn und stellvertretender Obermeister Alfred Lehmann. (Foto: privat)

Neustadt. In seinem umfassenden Geschäftsbericht reflektierte Ralf Winn die Herausforderungen des vergangenen Jahres und skizzierte die aktuellen Anliegen der Innung. Trotz der robusten Geschäftslage und Auslastung der Betriebe in den letzten Monaten zeigte sich der Ausblick auf die kommenden Monate eher durchwachsen. Insbesondere der Mangel an Fachkräften und die bürokratischen Hürden wurden als anhaltende Problemfelder benannt.

Die Aktivitäten der Innung im vergangenen Jahr umfassten die Teilnahme an der Neuwieder Ausbildungsmesse, ein Sommerveranstaltung sowie ein gemeinsames Projekt am Neuwieder Bauspielplatz, bei dem ein Insektenhotel in Zusammenarbeit mit der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald und der Zimmerer-Innung Rhein-Westerwald entstand.

Lehrlingswart Dirk Baier berichtete über die abgeschlossene Gesellenprüfung, die aktuellen Ausbildungszahlen und die Maßnahmen zur Lehrlingsgewinnung. Yunnus Prangenberg informierte über Neuerungen in der Dachdeckertechnik, während Laura Cabione über die Aktivitäten von "Zukunft Dachdecker" berichtete.



Die Innung hieß Marc Weidenfeller und Jannik Reinhard als neue Mitglieder von "Zukunft Dachdecker" willkommen. Andreas Unger, Geschäftsführer des Landesinnungsverbands des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz, gab Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Dachdeckerhandwerk. Yvonne Schiffmacher von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft berichtete über die Arbeit der Bau BG und bot praktische Hilfestellungen für den täglichen Umgang auf der Baustelle. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Fehlalarm: iPhone löst Polizei- und Rettungseinsatz in Bad Hönningen aus

Bad Hönningen. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein erhielt die Rettungsleitstelle Montabaur am Sonntagnachmittag ...

Spektakulärer Ladendiebstahl: Unbekannte entwendet Spirituosen im Wert von 500 Euro

Bad Hönningen. Der Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag in einem Rewe-Markt in Bad Hönningen, wie aus einer Mitteilung ...

Neue Bezirksdienstbeamtinnen setzen frischen Impuls bei der Polizei Neuwied

Neuwied. Die Polizeiinspektion Neuwied hat zwei neue Bezirksdienstbeamtinnen begrüßt. Nach dem Ruhestand von Polizeihauptkommissar ...

Koblenz: Erste Deutsche Meisterschaft zeigt Köstlichkeiten aus Schokolade

Koblenz. "Bei unserem ‚Championnat du Chocolat‘ kommt die Crème de la Crème der Chocolatiers aus ganz Deutschland und über ...

Konjunkturumfrage: 93 Prozent der mittelständischen Betriebe beklagen zu viel Bürokratie

Koblenz. Das Umfrageergebnis des "Deutschen Mittelstandsverbundes" beschreibt, dass "vor allem überbordende Bürokratie den ...

Rosenmontag 2024 in Neuwied: Wer marschiert mit?

Neuwied. Der Festausschuss der Stadt Neuwied und vor allem der Rosenmontagszugleiter würden sich noch über knallige Fußgruppen ...

Werbung