Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Martin Diedenhofen (SPD) fordert Freilassung der israelischen Geiseln

Der Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas dauert nun schon mehr als drei Monate an. Auch in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen beschäftigt der Konflikt nach wie vor viele Menschen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) positioniert sich.

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) plädiert für eine humanitäre Feuerpause im Gazastreifen. Außerdem fordert er die sofortige Freilassung der israelischen Geiseln. (Foto: Christian Spies)

Neuwied/Altenkirchen. "Die grausamen Anschläge der Hamas vom 7. Oktober haben die Region ins Chaos gestürzt. Die Terroristen haben penibel geplant, so viele Zivilisten wie möglich zu töten. Mehr als 1200 Menschen wurden von ihnen ermordet. 136 Geiseln sind immer noch in den Fängen der Terrororganisation. Der auf die Angriffe der Hamas folgende Krieg in Gaza hat bisher tausende Menschen das Leben gekostet", erklärt Diedenhofen.

Diedenhofen bekräftigte, dass die Geiseln unbedingt freigelassen werden müssten: "Die Hamas hat kleine Kinder, Eltern, Großeltern und selbst Babys aus Israel entführt. Es gibt Berichte von Vergewaltigungen und Folter. Es muss unbedingt alles dafür getan werden, dass alle Geiseln freikommen und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden." Dabei müssten unschuldige Menschen im Gazastreifen allerdings mehr geschützt werden.

Diedenhofen plädiert deswegen für eine erneute humanitäre Feuerpause, damit noch mehr Hilfslieferungen in den Küstenstreifen gelangen könnten. In Gesprächen zur Situation vor Ort bekomme der Abgeordnete häufig die Sorge mitgeteilt, dass unschuldige Opfer des Krieges nicht gesehen würden. Diedenhofen betont: "Das Leid in der Zivilbevölkerung ist riesig. Die getöteten unschuldigen Menschen lassen mich und die Bundesregierung ganz und gar nicht kalt. Im Gegenteil: Wir setzen uns für eine Verbesserung der humanitären Versorgung und den Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza ein."

Seit dem 7. Oktober hat Deutschland die humanitären Hilfen für die Palästinensischen Gebiete noch einmal intensiviert. So werden unter anderem Grundnahrungsmittel sowie Verbandsmaterial gekauft. Außerdem hat das Auswärtige Amt eine Sondergesandte eingesetzt, die die Hilfen mit Akteuren vor Ort koordiniert. Gleichzeitig macht die Regierung deutlich, dass Israel bei seiner militärischen Reaktion unbedingt mehr Rücksicht auf die Zivilbevölkerung nehmen müsse. "Die Hamas muss zerschlagen werden, das ist klar und dieses Ziel wird Israel zurecht weiterverfolgen. Die Vorgehensweise muss sich aber endlich ändern. Es darf nicht sein, dass so viele unschuldige Menschen ihr Leben lassen müssen. Außerdem muss die israelische Regierung unbedingt die eskalierende Siedlergewalt gegen die Palästinenser im Westjordanland stoppen."



Den Menschen in seinem Wahlkreis, die der Krieg zwischen Israel und der Hamas umtreibt, bietet Diedenhofen den Dialog an. Der Abgeordnete dazu: "Ich nehme die Sorgen der Menschen in meinem Wahlkreis sehr ernst. Als ihr Abgeordneter bin ich immer ansprechbar. Es muss immer das Ziel internationaler Politik sein, friedliches Zusammenleben zwischen den Völkern zu ermöglichen. Dafür setzt sich auch die Bundesregierung ein." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Wintereinbruch im Zoo Neuwied: Des einen Freud, des anderen Leid

Neuwied. "Bei solchen Witterungsbedingungen werde ich oft gefragt, wie die Tiere damit zurechtkommen", erzählt Alexandra ...

Verkehrsüberwachung der Polizeiinspektion Straßenhaus aufgrund der Wetterlage

Straßenhaus. Infolge der aktuellen Wetterlage war das allgemeine Verkehrsaufkommen gering. Für viele war dies ein Anlass, ...

Worauf bei der Verkehrssicherheit geachtet werden sollte: Winterreifen sind Pflicht

Region. Gerade bei überraschenden Wetterumschwüngen und winterlichen Straßenverhältnissen kommt es zu vermeidbaren Unfällen ...

Naturschutzjugend bildet Betreuer für Kinder- und Jugendaktivitäten aus

Mainz. Jedes Jahr veranstaltet die NAJU spannende Ferienfreizeiten, Seminare und Treffen von NAJU-Gruppen. Vor allem Ehrenamtliche ...

Bildungsminsterium RLP: Bedarf an frühkindlicher Betreuung ist gestiegen

Rheinland-Pfalz. "Ich freue mich, dass wir den Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land erneut mit mehr als 2,5 Millionen ...

Verkehrsunfall in Vettelschoß: Fußgängerin von Pkw erfasst und verletzt

Vettelschoß. Am 17. Januar um 17.30 Uhr ereignete sich in Vettelschoß ein folgenreicher Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Pkw-Fahrer ...

Werbung