Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Toller Erfolg für die Laienschauspieler in Erpel mit "Ein Mann für Rosi"

Die Laienspielgruppe Erpel hat am Freitag (5. Januar) im Pfarrheim in Erpel ihr diesjähriges Schauspiel "Ein Mann für Rosi" zum letzten Mal einem begeisterten Publikum vorgestellt. Die Vorstellung weckte Lust auf das kommende Theaterstück.

Die Laienspielgruppe in Erpel (Fotos: Ulrich Faßbender)

Erpel. 120 Besucher im voll besetzten Saal bedankten sich mit tosendem Applaus bei den Darstellern für einen lustigen und kurzweiligen Abend. Bäuerin Rosi hat natürlich am Ende ihren Mann gefunden. Für erfrischende Kaltgetränke war gesorgt, sodass der Abend, noch lange nach Veranstaltungsende, in gemütlicher Runde ausklang.

Die Besucher, die auch aus der näheren Umgebung angereist waren, freuen sich auf das kommende Schauspiel im nächsten Jahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott/Wied feiert Patronatstag und Königschießen

Neustadt. Im Anschluss des Gottesdienstes finden im Schützenhaus Schießwettbewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachse statt. ...

Neujahrsvorsätze: vhs Neuwied hilft bei der Umsetzung

Neuwied. Das Volkshochschul-Team um Jutta Günther präsentiert wieder einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach Bildungsangeboten ...

Jetzt Mitmachen beim BHAG Kreativwettbewerb 2024 "Wasser für Frieden!"

Bad Honnef. Der Wettbewerb nimmt Bezug auf das Jahresthema des UN-Weltwassertages 2024: "Leveraging Water for Peace" und ...

Stadt Neuwied bittet: Bei Kälte besonders auf Obdachlose achten

Neuwied. Wenn es kälter wird, wird das Leben auf der Straße für Obdachlose noch schwieriger. Jede Übernachtung unter freiem ...

Hoheitlicher Besuch erfreute Bürgermeister im Bad Hönninger Rathaus

Bad Hönningen. In ganz Deutschland gehen rund um das Dreikönigsfest am 6. Januar etwa 300.000 Kinder und Jugendliche als ...

Stadt Neuwied: Ausgeglichener Haushalt für 2024

Kreis Neuwied. Folgerichtig erteilte der Kreistag dem von Landrat Achim Hallerbach und Kämmerer Florian Hoffstadt präsentierten ...

Werbung