Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2023    

Hell leuchten wie Sonne, Mond und Sterne: Martinszug-Termine aller Neuwieder Stadtteile im Überblick

Wenn jedes Jahr im November die Martinszüge Straßen und Gassen in buntes Licht tauchen und feierlicher Gesang in die Nacht erklingt, strahlen die Kinderaugen mindestens genauso hell wie die selbstgebastelten Laternen. Alle Termine der Neuwieder Martinszüge 2023 in der Übersicht.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Nachfolgend sind alle Martinszüge in Neuwied aufgelistet:
Altwied: Samstag, 4. November, 18 Uhr Aufstellung: Parkplatz vor der Burg; Weg (wie Vorjahr): Burgtorstraße bis Wendehammer, durch Oberstraße, wieder Burgtorstraße zurück zur Feuerstelle am Wendeplatz Mühlenbach-Wiedufer
Block: Montag, 6. November, 17.30 Uhr Martinsfeier in der katholischen Kirche Heilige Familie; 18 Uhr Umzug; Weg (wie Vorjahr): Mittelweg über Rastenburger Straße bis Wendekreis, dann zurück bis Einmündung Memelweg, über Memelweg zurück zur Feuerstelle hinter dem Kindergarten.
Engers: Freitag, 10. November, 17 Uhr Martinsfeier in der Pfarrkirche St. Martin; 18 Uhr Laternenzug; Weg: Ab "Altes Rathaus" in Schillergasse, Johannisstraße, Falksgasse, Alte Schlossstraße, Clemensstraße, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Klosterstraße bis Feuerstelle Rheinufer beziehungsweise neben dem Bolzplatz.
Feldkirchen: Mittwoch, 15. November, 17.30 Uhr Wort-Gottesdienst in der Kirche St. Michael; anschließend Laternenzug; Weg: Über Fahrerstraße in Richtung Feldkirchen bis Einmündung Feldkircher Straße, weiter über Feldkircher Straße bis zur Feuerstelle Landesblindenschule, Rasenfläche, rechte Einfahrtseite (Gelände Eingang Blindenschule).
Gladbach: Freitag, 10. November, 18 Uhr Martinsfeier in der katholischen Kirche; 18.15 Uhr Umzug; Weg: Von der Kirche zur Feuerstelle in der verlängerten Sandgasse auf dem Feld am Wendehammer.
Heimbach-Weis: Freitag, 10. November, 17.30 Uhr Martinsfeier in der Kirche Heimbach; anschließend Laternenzug; Weg: Ab Marktplatz Heimbach über Burghofstraße, Markenweg, Auf dem Pirlich, Burghofstraße und Fürther Weg zur Feuerstelle "Am Königsgericht".
Hüllenberg: Freitag, 17. November, 18 Uhr Weg (wie Vorjahr): Ab Bushaltestelle Höhenstraße über Windhauser Weg, Pause am "Spieser Eck", danach weiter Windhauser Weg in Max-Dünnebier-Straße, über Feldweg bis Feuerstelle.
Irlich: Freitag, 10. November, 17.15 Uhr Wort-Gottesdienst in der katholischen Kirche; anschließend Umzug; Weg (wie Vorjahr): Ab Kirche über Apostelstraße, Talweg, Schultheiß-Damen-Straße bis zur Feuerstelle am Wiedufer (Kirmesplatz).
Neuwied-Innenstadt: Freitag, 10. November, 17.30 Uhr Weg (wie Vorjahr): Ab Luisenplatz über Mittelstraße, Heddesdorfer Straße zur Feuerstelle auf der Heddesdorfer Kirmeswiese.
Niederbieber-Segendorf: Freitag, 10. November, 18 Uhr Wort-Gottesdienst in der Bonifatius Kirche; anschließend Martinszug; Weg: Von der Kirche über Kurt-Schumacher-Straße bis zum Wirtschaftsweg Richtung Bauernhof Glabach, dann weiter bis zur Feuerstelle auf der Wiese, linke Seite, unterhalb des Hofs.
Oberbieber: Freitag, 10. November, 17 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche; 17.30 Uhr Umzug; Aufstellung: "Lila Platz" (Wallbachstraße); Weg: Vom "Lila Platz" rechts in die Friedrich-Rech-Straße, dann links in die Braunsbergstraße, wieder links auf Braunsbergstraße bleibend, danach rechts in die Straße "Zum Aubachtal" bis zur neuen Feuerstelle auf dem Parkplatz am Schwimmbad
Rodenbach: Montag, 13. November, 18 Uhr Weg: Ab Kindertagesstätte, Zeilbäumerweg bis Blütenstraße, dann Tonnenbergstraße, Niederbieberer Straße bis zur Kreuzung "Auberg", links in die Straße "Auberg", zurück in Zeilbäumerweg und Blütenstraße, rechts abbiegen und bis zur Feuerstelle am Sportplatz
Torney: Montag, 13. November, 17 Uhr Weg (wie Vorjahr): Ab dem Kindergarten zur Feuerstelle im Feld, links hinter dem Bürgerhaus, links vom Bolzplatz



(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Einbruch in Linzer Wohnhaus

Linz am Rhein. Im Hause durchwühlten sie das Mobiliar und entwendeten Bargeld und Schmuck. Hinweise werden erbeten an die ...

Achtung, Trickbetrug: Falsche Stadtwerke-Mitarbeiter berauben 84-Jährige in Neuwied

Neuwied. Während einer der beiden Männer die Geschädigte in ihr Bad begleitete, durchsuchte der andere das Schlafzimmer und ...

Polizei bittet um Mithilfe - Öffentlichkeitsfahndung nach zwei Parfümerie-Einbrüchen

Linz/Altenkirchen. Am Dienstagmorgen (10. Oktober) um 3.42 Uhr brachen zwei Männer in eine Parfümerie in der Linzer Innenstadt ...

Cine 5 Kino erhält Kinoprogrammpreis 2023 und fördert damit überall im Land die vielfältige Kinokultur

Asbach. Mit dem Preis werden besonders ambitionierte Kinos für ihr anspruchsvolles Programm ausgezeichnet, mit dem sie im ...

Taxifahrt von Bonn nach Bad Hönningen bleibt nicht ohne Folgen

Bad Hönningen. Der Taxifahrer hatte am Samstag einen Fahrgast mitgenommen, der sich von Bonn nach Bad Hönningen fahren lassen ...

Werbung