Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Spendenübergabe mit Blaulicht und Martinshorn

Eine Spendenübergabe der etwas anderen Art erlebten die Mitglieder des Lions Clubs Rhein- Wied. Die Freiwillige Feuerwehr Windhagen hatte dazu eingeladen, einer Übung auf dem Werksgelände der Firma Hack in Windhagen beizuwohnen.

Die Spende wurde mit Freude entgegengenommen. (Foto: Lilli Thieme)

Windhagen. Ein Unfallauto "präpariert" mit zwei eingeklemmten Personen lag umgestürzt auf der Seite und musste geborgen werden. Mit eingeschaltetem Blaulicht sowie Martinshorn kamen die Wehrleute in ihren Fahrzeugen zügig angefahren und machten sich eilig an die Arbeit. Die Vertreter des Lions Clubs konnten sich davon überzeugen, wie schnell, besonnen und versiert die Frauen und Männer der Feuerwehr sich umgehend einen Eindruck über die Lage verschafften, die Unfallstelle absicherten, beruhigend auf die eingeschlossenen Personen einsprachen und dann mit entsprechenden Gerätschaften das Auto aufschnitten. Jeder Handgriff saß und innerhalb kürzester Zeit konnten die beiden Personen geborgen werden.

Wehrführer Tim Wessel zeigte sich mit dem Übungsverlauf zufrieden: "Das hat heute alles gut geklappt und auch die benötigten knapp 20 Minuten Zeit sind in Ordnung." Die Lions-Mitglieder zeigten sich besonders angetan davon, wie souverän und gut ausgebildet insbesondere auch die zahlreichen jungen Mitglieder der Löschgruppe agierten. Auch die beiden jungen Frauen, die der Gruppe angehören, handelten überaus kompetent und selbstbewusst. Die FF Windhagen besteht derzeit aus insgesamt 29 Personen, wovon zwei Frauen sind.



Der Präsident des LC Rhein-Wied Frank Schmickler konnte im Anschluss an die Übung einen Scheck über 2000 Euro an den Vorsitzenden des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen Hans-Werner Manns überreichen. "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit dem Erlös aus unserer Goldnuss-Activity bei der ISR-Gewerbeschau die Feuerwehr Windhagen unterstützen und so zur Ausbildung beziehungsweise Ausstattung einen kleinen Beitrag leisten können", so Schmickler. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Autobahnpolizei kontrollierte mit Großaufgebot Ablenkung im Straßenverkehr

Region. Neben diversen Ordnungswidrigkeiten wegen Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt, Überladung, Reifenmängel ...

Aktualisiert: Polizei bittet um Mithilfe - 47-Jähriger noch immer vermisst, 15-Jähriger gefunden

Windeck/Bonn. Seit rund vier Wochen war der 15-jährige Jugendliche aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Windeck abgängig. ...

Fertigstellung des neuen Ortsarchivs in Erpel schreitet voran

Erpel. Seit über einem Jahrzehnt bemüht sich Heribert Siebertz, das kleine Ortsarchiv einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich ...

Ausbildung für vier Nachwuchskräfte im Finanzamt Neuwied gestartet

Neuwied. Die Auszubildenden erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und ...

Quasi in Stein gemeißelt: Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im ersten Ausbildungsjahr gibt es 890 Euro pro Monat. 990 Euro sind es im zweiten und 1.140 Euro im dritten ...

Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft auf zur Kundgebung gegen Rechts

Neuwied. Rechtsextreme Botschaften sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Laut Neuwieder Bündnis für Demokratie und ...

Werbung