Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2023    

Zweite Aktualisierung: Hubschrauber-Absturz im Laacher See - toter Pilot und Wrack geborgen

Ein sogenannter Gyrokopter ist am Montagnachmittag (9. Oktober) im Laacher See abgestürzt. Der 58-jährige Pilot wurde nach längerer Suche tot im Cockpit des Wracks rund 37 Meter tief unter Wasser gefunden. Die Bergungsarbeiten sind nun abgeschlossen. Die Absturzursache bleibt weiterhin unklar.

(Symbolfoto)

Laacher See. Die Suchmaßnahmen mussten nach dem Absturz des Kleinhubschraubers in den Laacher See am Montagabend (9. Oktober) mit Einbruch der Dunkelheit abgebrochen werden. Bereits kurz nach dem Absturz war eine 33-jährige Frau aus dem Wasser gerettet und ins Krankenhaus gebracht worden. Medienberichten zufolge hatte die Touristin aus den USA den Gyrokopter für einen Rundflug gebucht. Der 58-jährige Pilot der Maschine konnte bis zum Abbruch der Suche am Montagabend nicht aufgefunden werden.

Seit Dienstagmorgen (10. Oktober) waren Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei erneut vor Ort und setzen die Suche fort. Offenbar war das Wrack des Gyrokopters in eine Tiefe von circa 37 Meter abgesunken. Hier haben Medienberichten zufolge Spezialtaucher das Wrack untersucht und die Leiche des Piloten im Cockpit gefunden.



Wrack und verstorbener Pilot wurden geborgen
Nachdem Taucher das Wrack des Gyrokopters am Dienstag Nachmittag im Laacher See orten konnten, erfolgten ab 16 Uhr die Bergungsmaßnahmen des Piloten und der Maschine. Diese wurde um 18.45 Uhr abgeschlossen. Der Abtransport des Gyrokopters sollte planmäßig noch am Abend durchgeführt werden.

Die Feuerwehr war zudem damit beschäftigt, eine Ausbreitung von Betriebsstoffen auf dem Wasser zu minimieren. Die Absturzursache ist noch unbekannt. Insgesamt 170 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und Polizei waren bisher im Einsatz. Auch Tauchgruppen aus Lahnstein und Koblenz beteiligten sich an der Suchaktion.

Die Ermittlungen hinsichtlich der Absturzursache dauern an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Endspurt beim Westerwälder Krimifestival: Noch schnell Karten für Bausch, Schmidt und Aurass sichern

Altenkirchen/Region. Nach dem fulminanten Start in der Hachenburger Brauerei mit dem heimischen Autor Micha Krämer kamen ...

Brexbachtach begeisterte: Überregionaler Wandertag lockt viele Interessierte an

Bendorf. Nach einem Wortgottesdienst im Kreuzgang der Abtei Sayn eröffnete Bendorfs Bürgermeister Christoph Mohr die Veranstaltung ...

Welcher Beruf ist der Passende? Profis beraten wieder im Big House

Neuwied. Gemeinsam mit Julia Flada von der Berufsberatung und Dirk Arenz vom Jobcenter werden dort zukünftig Berufsorientierungsveranstaltungen ...

Wie steht es um Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied? Online-Befragung gestartet

Neuwied. "Wir möchten mit den Bürgern in einen permanenten Austausch kommen und ihnen auch die Möglichkeit geben, ihre Ideen ...

"Simon & Garfunkel" Tribute Duo "Graceland" im Bootshaus

Neuwied. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen ...

Der 39. Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach war wieder ein Mekka für Liebhaber

Ransbach-Baumbach. Insbesondere in diesem Teil des Westerwalds gilt es also, eine Tradition aufrechtzuerhalten. Dazu tragen ...

Werbung