Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2023    

Endlich wieder Schürreskarrenrennen am Stockhäuschen

Nach langem Entzug konnten sich die rennbegeisterten Stockhausener wieder beweisen. Das kürzlich von der Dorfgemeinschaft Stockhausen e. V. ausgerichtete Schürreskarrenrennen, war wieder ein toller Erfolg. An dem Samstag nach der Windhagener Kirmes findet jetzt wieder alle zwei Jahre dieses Ereignis in Stockhausen statt.

(Foto: Henny Bung-Bruns)

Windhagen. So ging es zuerst auf dem Spielplatzgelände für Drei- bis Sechsjährige an den Start. Sie mussten mit kleinen Kinder-Schubkarren über die Wiese um die Schaukel herum den Wettkampf bestreiten. Natürlich gab es für jedes gelaufene Kind bei der Siegerehrung ein Gewinnsäckchen mit altersgerechtem Spielzeug. Anschließend wurde nach Antrag bei der Gemeinde für den öffentlichen Straßenverkehr die Rennstrecke auf dem Asphalt abgesperrt. Eine Umleitung war ausgeschildert.

Die Schürreskarren (kurz Schükas) bestehen aus Holz und haben noch keine Gummibereifung. Deshalb kommt es bei den Pylonen, bei denen der Wendepunkt der Rennstrecke umrundet werden muss, schon mal zu Problemen geben, die Schükas mit Eisenbereifung wieder auf Spur zu bringen. Der Anfang der Rennstrecke ist abschüssig und schneller zu bewältigen. Auf dem Rückweg muss der Schüka die Straße hochgeschoben werden und erhöht den Schwierigkeitsgrad. Jetzt kamen die mittleren Schükas zum Einsatz. Nach Altersgruppen eingeteilt liefen Mädchen und Jungs oder sogar Geschlechter gegeneinander um den Sieg. Mit den großen Schükas ging es weiter, um die Gruppen für Damen und Herren im Wettkampf zu sehen. Jeder Rennteilnehmer ging mit einer kleinen Aufmerksamkeit für seine Leistungen nach Hause. Für die ersten drei Sieger entsprechend ihren Ergebnisse höhere Preise.



Während und nach dem Rennen konnten sich Zuschauer und Laufsportler mit allerlei Getränken, Steaks, Würstchen und Brötchen stärken. Die nächste Veranstaltung der Dorfgemeinschaft Stockhausen e. V. ist ein Ausflug nach Oberhausen ins Gasometer, zu dem bereits eingeladen wurde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Gesundheit ist Top-Thema im Kreishaus Neuwied: Ärztliche Versorgung sichern

Kreis Neuwied. "Wir wissen auch", so der Kreischef weiter, "dass es die Aufgabe der Kassenärztlichen Vereinigung ist, im ...

Westerwälder Rezepte - Gedeckte Birnentorte

Dierdorf. Zutaten:
Boden und Deckel:
200 Gramm Weizenvollkornmehl)
100 Gramm Vollkorn-Dinkel-Mehl
75 Gramm Mais (Gries)
1 ...

Vorsitzender der Neuwieder Ratsfraktion kandidiert nicht mehr für "DIE LINKE"

Neuwied. Weiter führt Tobias Härtling aus: "Es gibt zurzeit gewisse Entwicklungen, bei denen ich abwarten möchte, wohin sie ...

Tag des offenen Denkmals in Schloss Engers

Neuwied. Näher am Rhein als Schloss Engers liegt kein Barockschloss in Deutschland: Direkt am Rheinufer ließ der trierische ...

Naturschutzinitiative: Lasst die Wölfe leben

Region. „Auch der Wolf ist Teil der Biodiversität und muss geschützt werden. Er ist als Beutegreifer ein wichtiges Element ...

Vortragsreihe über einfache Energiespartipps für den Alltag

Region. Die Reduzierung des Stromverbrauchs und der Heizenergie machen sich direkt im Geldbeutel der Verbraucher:innen bemerkbar ...

Werbung