Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2023    

Feierlicher Fassanstich auf der Kirmes in Windhagen am 25. August

Die St. Bartholomäus Kirmes in Windhagen findet vom 25. bis zum 27. August statt. Neben zwei Livebands am Freitag und Samstag stehen am Sonntag die Musikfreunde "Harmonie" am Start.

Impression aus dem vergangenen Jahr. (Fotoquelle: Martin Buchholz)

Windhagen. Am 25. August ist es wieder so weit: Die St. Bartholomäus Kirmes in Windhagen öffnet ihre Pforten. Das Kirmestreiben beginnt am 25. August um 15 Uhr. Der feierliche Fassanstich ist für 17 Uhr geplant. Dann erfolgt der Übergang in einen musikalischen Abend mit der Band Aggerroxx.

Am Kirmessamstag startet das Kirmestreiben um 12 Uhr. Gegen 20 Uhr wird die Band Xtension XXL den Abend gestalten.

Der Kirmessonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, der bei gutem Wetter auf dem Kirmesplatz stattfindet. Der Kirmessonntag wird mit Aktivitäten für Kinder und Jugendliche durch die Katholische junge Gemeinde (KjG) Windhagen, der Cafeteria, durch den Heimat- und Verschönerungsverein (HVV) Windhagen, einem Kinderflohmarkt und mit Live-Musik der Musikfreunde "Harmonie" Windhagen abgerundet.

Ortsbürgermeister Martin Buchholz wünscht allen netten Besuchern für die Dauer der Kirmes gutes Wetter, tolle Stimmung und einen angenehmen Aufenthalt in Windhagen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Von Bier-Yoga bis Woodship: beim "WAKE UP" Festival war für alle was dabei

Linkenbach. Gleich beim Betreten des bekannten Festivalgeländes fiel den Besuchern auf: Hier ist etwas anders! Doch die logistische ...

Der Westerwaldsteig: Übersicht über Etappen und Streckenführung

Region. Einmal durch den Westerwald wandern, diese Möglichkeit haben Wandernde auf dem Westerwaldsteig. Auf insgesamt 16 ...

Tropische Sommernacht mit grandioser Show: Wied in Flammen

Waldbreitbach. Die Waldbreitbacher Junggesellen als Veranstalter hatten nach drei Jahren Abstinenz für das Feuerwerk mit ...

Erwin Rüddel: Restaurantbesuch darf nicht zum Luxus werden

Region. Nach drei Verlustjahren in Folge gehe es den heimischen Restaurants und Hotels immer noch schlecht, bewertet der ...

Mittelrhein-Weinkönigin Verena Schwager aus Erpel möchte Deutsche Weinkönigin werden

Erpel. Verena konnte als Weinrepräsentantin schon viel Erfahrung sammeln. Bereits mit 16 Jahren begleitete sie den Bacchus ...

Spielfest: Reichlich Action am 3. September in Neuwieds Stadtteil Torney

Neuwied. Das Fest in und am Bürgerhaus in der Westpreußenstraße im Neuwieder Stadtteil Torney beginnt um 12 Uhr und endet ...

Werbung