Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2023    

Prächtige Möbel à la Roentgen: Ausstellung im Kreismuseum Neuwied eröffnet

Für Museumsdirektor Bernd Willscheid ist es die letzte große Ausstellung, die er als Kurator vor seinem Eintritt in den Ruhestand begleitet: "Möbel à la Roentgen - Inspirationen aus der Neuwieder Manufaktur" ist die Ausstellung mit rund 40 Exponaten - kostbare Schreibmöbel, Kommoden, Tische und Uhren - überschrieben, die bis November im Neuwieder Roentgen-Museum zu sehen ist.

(Fotos: Thomas Höfner)

Neuwied. Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert eröffnete als Vertreter des sich in Urlaub befindenden Landrates Achim Hallerbach gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid die Ausstellung "Möbel à la Roentgen - Inspirationen aus der Neuwieder Manufaktur". Bei gutem Wetter fand die Veranstaltung im Garten des Museums statt. Kreisbeigeordneter Mahlert begrüßte die zahlreichen Gäste und erwähnte, dass es sich um die erste Schau handele, die sich mit dem gesamten Umfeld und der Nachfolge Abraham und David Roentgens, den bedeutendsten Möbelkünstlern des 18. Jahrhunderts, beschäftige. Weiter stellte er Dr. Christine Cornet, Kunsthistorikerin und Roentgenmöbel-Kennerin aus München, vor, die gemeinsam mit Bernd Willscheid die Idee zur Ausstellung hatte. Beide stellten nicht nur die Ausstellung zusammen, auch sind sie Herausgeber des umfangreichen Ausstellungskataloges, in dem zahlreiche Beiträge mit neuesten Erkenntnissen zum Roentgen-Umfeld veröffentlicht sind.

Mahlert begrüßte weiter die zahlreichen Leihgeber, hierunter bedeutende Museen, staatliche und private Schlösser, Privatsammlungen und Kunsthändler aus ganz Deutschland und der Schweiz. Auch erwähnte er Julian Schmitz-Avila von der bekannten Fernsehsendung "Bares für Rares", der wie Christoph Bouillon, Glasexperte aus der Sendung "Kunst und Krempel" vom Bayerischen Rundfunk, an der Ausstellungseröffnung teilnahm.

Ausstellung und Katalog werden von der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Rudolf-August Oetker-Stiftung, der Richard Borek Stiftung und der Sparkasse Neuwied gefördert. Stellvertretend für alle sprach Dr. Birgit Sander, Vorständin der Rudolf-August Oetker-Stiftung und Geschäftsführerin der Kunstsammlung Rudolf-August Oetker GmbH, ein Grußwort. Sie erwähnte die exquisite Roentgenmöbel-Sammlung des Museums und dass die Oetker-Stiftung diese immer wieder gerne bei Ankäufen oder Sonderausstellungen gefördert habe.



Die Festrede zur Ausstellungseröffnung sprach Dr. Christine Cornet und brachte den Zuhörern das Leben und Wirken einiger Mitarbeiter Roentgens näher. Ergänzt durch Zitate aus Briefen und Dokumenten schilderte sie auch deren Verhältnis zu David Roentgen.

Museumsdirektor Bernd Willscheid bedankte sich bei allen, die an der Vorbereitung der Ausstellung und der Erstellung des Kataloges beteiligt waren. Ausführlich erwähnte er die Autoren des Kataloges, die in kürzester Zeit hervorragende, gut lesbare und fundierte Beiträge erstellten. Alle Autoren seien namhafte, international bekannte Kunsthistoriker oder Restauratoren mit großem Namen in der Fachwelt Roentgen. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung übernahm Ela Zagori mit Violine.

Nach der offiziellen Eröffnung hatten die Besucher die Möglichkeit, die Ausstellung mit rund 40 Exponaten - kostbare Schreibmöbel, Kommoden, Tische und Uhren - sowie auch die ständige Roentgenmöbel-Sammlung des Museums zu besichtigen.

Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 12. November. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr, Samstag, Sonntag und feiertags von 14 bis 17 Uhr
Eintritt: 3 Euro (Erwachsene), 2 Euro (Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Rommersdorf-Komplex: Neuwieder Sozialdemokraten hoffen auf guten Verlauf

Neuwied. "Wir freuen uns, dass nachdem das Hagelunwetter im vergangenen Jahr große Schäden angerichtet und die Halle bis ...

Kinderkleider-Basar des Fördervereins der Grundschule in Melsbach

Wer eigene Kleidung verkaufen möchte muss sich dieses Jahr erstmalig auf www.basarlino.de anmelden. Die Anmeldegebühr beträgt ...

Neuwieder Kinder gestalteten ihre eigenen Comics

Neuwied. 21 begeisterte Mädchen und Jungen nahmen an einer abwechslungsreichen Ferienfreizeit in der Sonnenlandschule Neuwied ...

Aktualisiert: Mutmaßlicher Vergewaltiger hat sich in Bonn gestellt

Bonn. Mit Veröffentlichung eines Fotos hat die Polizei Bonn um Mithilfe bei der Identifizierung eines unbekannten Tatverdächtigen ...

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 15-Jährigen

Koblenz. Am Sonntag, dem 13. August, gegen 11.10 Uhr verließ der 15 Jahre alte Robin Lorenzo-Morcillo die Wohngruppe der ...

Fahrbahn abgesenkt: erneute Sperrung der Bahnunterführung

Neuwied. Das wird nicht nur bei einigen Anwohnern die Nerven strapazieren: gerade erst wurde die Sperrung aufgehoben, nun ...

Werbung